10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Vermeiden Sie Fehler bei der Existenzgründung Viele Menschen haben den Traum vom eigenen Unternehmen. Gerade im Internet ist es doch besonders einfach, oder? Es gibt schließlich eine Vielzahl an Gründern, die durch das Internet zu Reichtum gelangt sind. Inzwischen ist es auch in der Tat sehr einfach, sich im Internet selbstständig zu machen. Eine Website kann man mit etwas Geschick kostenlos erstellen und ein eigenes Unternehmen ist je nach Rechtsform auch sehr unkompliziert und kostengünstig gegründet. So ist es möglich, mit unter 100 Euro, in die Selbstständigkeit zu starten. Daraus können wir schließen, dass es Grundsätzlich jedem möglich ist, sein eigenes Online Business zu erschaffen. Die Frage ist nur, wer von den Gründern eines Unternehmens hat wirklich das nötige Wissen, das Durchhaltevermögen und den finanziellen Background, um sein Unternehmen letztlich dauerhaft profitabel zu gestalten. Nachfolgend möchten wir Ihnen acht Fehler aufzeigen, die Sie bei einer Existenzgründung vermeiden sollten. 1. Keinen Plan haben Eine Vielzahl an Existenzgründern gründet zum ersten Mal und hat dadurch wenig Erfahrung. Einige denken auch, dass man keinen Plan brauche, denn man stellt die Website online und schaut dann was passiert. Machen wir dazu ein Beispiel: Sie möchten eine Informationswebsite starten. Was glauben Sie ist besser? Unternehmer A: Erstellt eine Website, stellt diese online und beginnt Artikel zu schreiben. Unternehmer B: Erstellt eine Website, schreibt 100 Artikel, stellt dann die Website online. Es ist wichtig, dass Sie vorab einen Plan haben. Sie müssen wissen, wo Sie stehen und wo Sie hinwollen. Setzen Sie sich ein Ziel und fragen Sie sich, wie erreiche ich dieses Ziel am effektivsten? Eine gute Vorbereitung ist durch nichts zu ersetzen. Alles was Sie nicht VOR Start Ihres Unternehmens vorbereitet haben, werden Sie in der Anlaufzeit Ihres Unternehmens bezahlen. Sie bezahlen dies mit Ihrem Geld, mit Ihrer Zeit und möglicherweise auch mit Ihrem Namen. Erstellen Sie sich deshalb immer einen Business Plan für Ihr Unternehmen in welchem Sie genau definieren, wie Sie etwas, wann, wo und womit erreichen wollen. Sie brauchen keinen Business Plan? Sie schreckt die Arbeit ab, diesen zu erstellen? Ein Business Plan zeigt Ihnen Fehler in Ihrem System auf, welche später auch ans Licht kommen, nur mit dem Unterschied, dass Sie auf diese Fehler vor Gründung bereits reagieren können und vorbereitet sind. 2. Zu perfektionistisch sein Viele Existenzgründer möchten gerne alles perfekt machen. Jede Grafik auf der Website muss sitzen, jeder Satz muss perfekt sein, jedes Produkt braucht den optimalen Platz im Lager. Die Wahrheit ist jedoch, dass Sie mit Perfektionismus kein Geld verdienen. Man könne verallgemeinernd sagen, dass es in den meisten Bereichen sehr einfach ist 90 % zu erreichen. Für die restlichen 10 % bedarf es einen enormen und unverhältnismäßigen Aufwand. Versuchen Sie nicht überall die 100 % zu erreichen, denn Sie vergeuden dabei Zeit, um bei 10 anderen Dingen 90 % zu erreichen. Selbstverständlich muss alles professionell aussehen, aber ob die Grafik dann einen Millimeter weiter oben oder unten ist, spielt für den Erfolg Ihres Unternehmens in der Regel keine Rolle. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche! 3. Denken Sie nicht permanent an das Geld Auch wenn es am Anfang nicht optimal läuft und Sie sich innerlich unwohl fühlen, weil Sie nicht genug Umsatz machen und Ihr Bankkonto immer leerer wird, verzweifeln Sie nicht. Bleiben Sie optimistisch und suchen Sie nach Lösungen. Selbstmitleid oder anderen die Schuld zu geben, bringt Sie nicht weiter. Suchen Sie stets nach Lösungen, wie Sie mehr Besucher gewinnen können, mehr Kunden generieren oder Ihren Umsatz pro Kunde steigern können. Auch wenn es schwer ist und einfach klingt, lassen Sie sich nicht durch eine finanzielle Schieflage herunterziehen. Gehen Sie jeden Tag aufs Neue erhobenen Hauptes und motiviert an den Schreibtisch, voller Elan und Optimismus, Ihre negative wirtschaftliche Lage zum Positiven zu wenden. 4. Preiskämpfen nachgeben Wenn Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt haben, dann kennen Sie den Wert dessen. Verkaufen Sie nichts davon unter Wert. Sie leben vom Gewinn, nicht vom Umsatz. Wenn Sie Preisverhandlungen führen müssen, dann gehen Sie nicht in erster Linie vom Preis herunter, sondern stellen die Vorteile Ihres Angebots dar. Generell gilt auch: Keine Leistung ohne Gegenleistung! Möchte Ihr Gegenüber einen günstigeren Preis, dann muss er auch etwas vom Angebot einbüßen. Weniger Support, kürzeres Zahlungsziel oder mehrere Monate Vorauskasse. Das alles hängt natürlich von Ihrem Angebot ab, aber stehen Sie zu Ihrem Preis und Ihrem Angebot. Das kann am Anfang etwas schwierig sein, wird Ihnen jedoch langfristig Respekt verschaffen. Seite 1 von 2 weiter zur nächsten Seite » Share
Unternehmertum Firmennamen Finden: Die Kunst der Namensgebung für Unternehmen VonOM Boss Redaktion8. März 2023
Unternehmertum In Aktien investieren: Die 3 besten Wege, um in Aktien zu investieren! VonDanijela OMB Redaktion13. Oktober 2022
Unternehmertum Reich werden im Internet – Millionär ohne Arbeit! Reich im Internet werden – Ist es möglich? Ist es heute noch möglich im Internet ...
Gründer Einzelunternehmen gründen – schnell und günstig! Was ist ein Einzelunternehmen? Ein Einzelunternehmen zu gründen macht Sinn für eigenständige Personen, wie zum ...
E-Commerce Was ist ein Nischenmarkt? Selbstständig im Internet: Nischenmarkt oder Massenmarkt? Onlineshop in einem Nischenmarkt starten? Viele angehende Unternehmer stehen ...
Rechtliches Mit elektronischen Möglichkeiten effizienter und ökologischer Arbeiten Die Datensicherung ist eine Aufgabe, welche oft unterschätzt und vernachlässigt wird. Dabei ist eine effiziente ...
Unternehmertum Warum sollten Marketer Programmierkenntnisse haben? Marketing und Programmierung wachsen mittlerweile immer mehr zusammen. In den USA ist es mittlerweile schon ...
Unternehmertum Die 5 Säulen im Onlinebusiness – Tipps vom Experten Die 5 wichtigsten Säulen im Onlinebusiness Wer sich ein eigenes Onlinebusiness aufbauen möchte, der steht ...
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren