Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Absprungrate Die Absprungrate wird aus den Besucherzahlen ermittelt. Berechnet werden jene Besucher, welche lediglich die Einstiegsseite einer Website besucht haben. Von diesen Besuchern hat somit keine Interaktion auf der Website stattgefunden. Natürlich möchte jeder der eine Website betreibt, möglichst viele Interaktionen, jedes Benutzers, auf seiner Website und somit sollte nach eigenen Wunschvorstellungen die Absprungrate möglichst gegen Null laufen. Tatsächlich kann es jedoch auch sein, dass der Suchende auf der Einstiegsseite einer Website alle für ihn erforderlichen Informationen gefunden hat und somit weitere Interaktionen für ihn nicht nötig sind. Gründe für eine hohe Absprungrate Es gibt verschiedene Gründe für eine hohe Absprungrate. Einige davon kann man verbessern und somit seine Absprungrate spürbar verringern, bei anderen ist die Chance der Senkung dieser Rate eher schwierig, da man den Besucher schlecht dazu zwingen kann, noch irgendwo zu klicken. Hier erkennen Sie auch, dass Sie natürlich verschiedene Instrumente benutzen können, dass Interessenten mehr oder weniger gezwungen sind, noch einen Klick zum Ziel zu tätigen, dies reduziert zwar Ihre Absprungrate, steigert jedoch nicht Ihre Verkäufe. 1. Das Design einer Website Wenn das Design schlecht für die Usability ist, wird es unweigerlich zu einer hohen Absprungrate führen. Mit dem Design einer Website sollten Sie immer versuchen, es dem Kunden so einfach und übersichtlich wie möglich zu machen. Fühlt sich ein Kunde verloren oder überfordert, wird er die Website wegklicken und sein Glück auf einer anderen versuchen. Ein Besucher möchte sich schnell zurechtfinden und die Information erhalten, nach der er gesucht hat. 2. Fehlerhafte Implementierung des Tracking Codes Falls Sie sich nicht erklären können, warum Ihre Absprungrate unrealistisch hoch ist, sollten Sie die Implementierung des Tracking Codes überprüfen. Möglicherweise ist Ihre Absprungrate gar nicht so schlecht wie gedacht, sondern es wurde lediglich der Tracking Code zur Auswertung der Absprungrate nicht korrekt eingebunden. 3. Ihre Website besteht aus nur einer Seite Sollten Sie zum Beispiel ausschließlich eine Landing Page tracken, dürfen Sie sich nicht über sehr hohe Absprungraten wundern. Google würde einen Besucher erst bei Neuladen der selbigen Seite nicht mehr als Absprunguser zählen. Share
E-Commerce Conversion Rate steigern im Onlineshop! 7 simple Tricks! VonOM Boss Redaktion6. Oktober 2017
Squeeze Page – Was ist das? Squeeze Page Definition Eine Squeeze Page ist ein Online-Marketing Tool für den Bereich des Email ...
Page Impression (PI) Definition Page Impression oder auch Page View Page Impression bezeichnet die Anzahl der Aufrufe einer HTML-Seite mit einem ...
Retargeting oder auch Remarketing Retargeting – Was ist das? Wenn ein Nutzer zum ersten mal eine Website besucht, kauft ...
Cost-per-Mille (CPM/TKP) – Definition Cost-per-Mille (CPM) oder auch Tausend-Kontakt-Preis Cost-per-Mille ist ein Abrechnungsmodell, das auf deutsch auch Tausend-Kontakt-Preis (TKP) genannt wird. Im Vorfeld ...
Facebook Custom Audience Facebook Custom Audience – Definition Was genau sind Facebook Custom Audiences? Zuerst einmal kann dieser ...
Ad Impression – Definition Ad Impression – Was ist das genau? Ad Impression (Ad = Werbung) ist eine Basisgröße ...