BlogaufbauWebspace

Wie gut ist WordPress Hosting zum Dumpingpreis?

All-inkl-bietet-wordpress-webhosting-3-Monate-kostenlos

All-Inkl bietet meines Wissens nach die günstigsten Pakete im Bereich WordPress Hosting und Webspace. Doch was taugen diese wirklich? Wie ist die wahre Performance von All-Inkl?

In diesem Artikel möchte ich dir meine eigenen Erfahrungen mitteilen. Ich betreibe bereits seit über 10 Jahren verschiedene Websites und habe auch einige Serverprovider ausprobiert.

Mein Weg zu All-Inkl Webhosting

Bevor ich 2015 zu All-Inkl gewechselt bin, war ich langjähriger und zufriedener Alfahosting Kunde. Durch Werbungen und Empfehlungen wurde ich irgendwann auf die unglaublich günstigen Webhosting Pakete von All-Inkl aufmerksam. Da ich neben einigen Websites auch viele Domains halte, habe ich mir diese dann genauer angesehen und den Taschenrechner gezückt.

Ich habe meine Ausgaben verglichen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich mir 50 – 100 Euro pro Jahr sparen könnte, wenn ich den Anbieter wechseln würde.

Gesagt, getan. Ich habe meinen Tarif gekündigt und bin gewechselt.

Bei All-Inkl bestellte ich das Webspace Paket 'Business' für 24,95 Euro im Monat.

Darin enthalten sind neben dem Webhosting, unter anderem, 20 Domains und ein SSL Zertifikat.

Das ist preislich einfach unschlagbar!

Aber wie ist die Performance bei All-Inkl?

Ich habe auf dem All-Inkl Server Websites wie http://mybusinesslife.de, http://onlineshop-mit-erfolg.de oder auch https://benschneider.biz laufen. Um ganz ehrlich zu sein, ich bin mit der Performance meiner Websites nicht wirklich zufrieden.

Dies muss nicht ausschließlich am Server liegen, sondern hängt natürlich auch mit der Optimierung der einzelnen Seiten zusammen.

Nach meinem Wechsel waren die Ladezeiten jedoch noch schlechter als jetzt. Ich habe mich dann mehrfach an den Support gewandt und darum gebeten, sich dem Problem anzunehmen.

Nachdem ich die ersten Male abgewimmelt und darauf hingewiesen wurde, dass es nicht am Server, sondern ausschließlich an meinen Seite läge, wurde ich dann schließlich doch nach einigen Wochen auf einen neuen Server umgezogen.

Danach verbesserte sich der Pagespeed auch etwas. Was mir jedoch nach wie vor nicht gefällt, ist, dass man auch keinerlei Auskunft zur Hardware seines Servers erhält.

Ist All-Inkl wirklich so schlecht?ALL-INKL.COM - Webhosting Server Hosting Domain Provider

Nein. All-Inkl ist nicht schlecht. Nur leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich sehe das inzwischen jedoch auch aus einem anderen Blickwinkel. Heute ist es mir egal, ob ich 5 oder 50 Euro pro Monat für mein Webhosting bezahle. Viel wichtiger als der Preis, ist für mich, dass alles funktioniert und schnell ist.

Ich denke, dass All-Inkl in Sachen Preis-Leistung noch immer das beste Paket bietet und würde deshalb gerade Anfängern zu All-Inkl raten. So viele Domains, Speicherplatz, SSL Zertifikat usw. bekommst du sonst nirgends.

Aber der Preis schlägt sich meiner Meinung nach schon etwas in der Performance nieder. Die Server müssen nicht unbedingt schlechter als die von deren Hostern sein, aber dafür liegen möglicherweise 10 Kunden mehr auf einem Server, als bei einem anderen Anbieter.

Der Kundenservice ist auch in Ordnung. Es wird einigermaßen schnell geantwortet. Leider sind die Antworten mehr nach dem Prinzip, „Das Ticket muss schnell beantwortet werden“. Dadurch braucht man vermutlich gerade als Anfänger mehrere E-Mails, um die gewünschte Antwort zu erhalten, bzw. ein Problem zu lösen.

Ich hatte bei meinen Anfragen meistens das Gefühl, dass erst einmal, ohne nachzuschauen, der Kunde verantwortlich gemacht wird. Erst wenn man darauf pocht, dann wird auch etwas verändert. Das sind aber lediglich eigene Erfahrungen, die ich nicht verallgemeinern möchte.

Welche Webhosting Pakete bietet All-Inkl an?

Sehr positiv zu erwähnen ist, dass es bei keinem Paket Einrichtungsgebühren gibt. Zusätzlich sind die ersten drei Monate bei allen Webhosting Paketen kostenlos. Das günstigste Paket startet bei 4,95 Euro. Das teuerste Webhosting Paket kostet 24,95 Euro und enthält, unter anderem, 20 Inklusivdomains.

Sieht man sich den Umfang der Pakete und die dazugehörigen Preise an, so muss man sich vermutlich erst einmal die Augen reiben. Es ist meiner Meinung nach wirklich sehr günstig.

all-inkl_webhosting_tarife

Copyright: ALL-INKL.COM

Zudem möchte ich gerne noch anmerken, dass man Software, wie beispielsweise WordPress mit nur wenigen Klicks ganz einfach installieren kann. Das ist gerade für Beginner sehr positiv.

Mein Fazit zu All-Inkl

All-Inkl bietet einem einen unglaublich günstigen Einstieg bei guter Performance. Die ersten drei Monate sind sogar komplett kostenlos. Wer eine günstige Möglichkeit sucht, seine Websites zu hosten, der macht bei All-Inkl keinen Fehler.

Für diesen OnlineMarketingBoss.de Blog habe ich mir zum Test und Vergleich wieder ein Webhostingpaket bei Alfahosting geholt. Dort wird inzwischen alles auf SSD Festplatten gehostet. Es ist zwar ganz klar teurer als All-Inkl, aber meinem Empfinden nach auch besser.

Jeder sollte sich selbst seine Meinung bilden. Steht der Preis im Vordergrund, dann auf jeden Fall ab zu All-Inkl. Steht die Performance im Vordergrund, gibt es, zumindest aus meiner subjektiven Sicht, bessere Anbieter.

Hast du bereits Erfahrungen mit All-Inkl gemacht? Teile mir deine Meinung gerne in den Kommentaren mit. Wenn dir der Artikel gefallen und weitergeholfen hat, freue ich mich über eine 5 Sterne Bewertung von dir! 🙂

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr in:Blogaufbau

Next Article:

0 %