Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Wenn du ein Unternehmen aufbauen möchtest, dann solltest du dir vorher ein paar Fragen stellen. Natürlich hast du schon ein Business-Modell und andere Vorbereitungen getroffen. Im Folgenden habe ich 5 grundlegende Aspekte, die du hinterfragen solltest. 1. Welches Problem löst du? Beantworte: Mein Produkt/Meine Dienstleistung behebt, dass ____________________. Wenn du diese Frage nicht beantworten kannst, dann begebe dich auf direktem Wege zurück in deine Ideenschmiede. Es ist wichtig, dass dein Produkt ein Problem löst; sonst hat es keinen Wert. Wenn du über ein Problem nachdenkst, dann denkst du womöglich über die Funktionalität nach: Eine Kaffeetasse, die den Kaffee länger heiß hält. Oder ein Gepäckstück, welches viel verstaut, aber weniger Platz wegnimmt. 2. Mit welchen Mitteln, muss ich unbedingt starten? Fange klein an, aber träume groß! Mache dir bewusst, was du wirklich brauchst, um zu starten. Teures Equipment ist meist nicht von Nöten. Wenn du beispielsweise selbstgemachte Gewürze herstellst, dann versuche diese doch erst über einen lokalen Supermarkt zu vertreiben oder sogar online. Wenn du erste Verkäufe abzeichnen kannst und Gewinne einfährst, dann expandiere dein Business, indem du mit dem eingenommen Geld weitere Investitionen tätigst. Also was brauchst du wirklich, um zu starten? Und nicht, was du idealerweise bräuchtest. Meistens ist das Budget kleiner als du denkst. 3. Wer macht so etwas noch? Wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du wissen, wer sich noch in deiner Branche rumtreibt. Ein einfache Google Suche kann dir dabei helfen herauszufinden, wer das macht, was du machst. Wenn jemand Herrenmode verkauft, heißt dies nicht, dass du dies nicht machen kannst. Sei dir nur bewusst, was du besser machen kannst. In einen Markt einzusteigen, wo schon Konkurrenz ist, ist nie verkehrt, da du dir sicher sein kannst, das diese Nische auch profitabel ist. 4. Was ist meine “Spezialsoße”? Sobald du deine Konkurrenz autorisiert hast, stellt sich dir die Frage, was dich besonders macht. Was ist also deine “Spezialsoße”, die die anderen nicht haben? Beispielsweise gibt es Firmen, die für jedes verkaufte Produkt eine Spende für einen wohltätigen Zweck tätigen. Deine Spezialsoße kann vieles sein: Das Herstellungsland, die einzigartige Qualität, wie es gemacht wurde, der Preis oder dein Kundenservice. Stelle dir selbst die Frage: “Warum sollte ein Kunde mein Produkt bezahlen und nicht das der Konkurrenz?” Die Antwort ist deine Spezialsoße, welche du immer ins Marketing einbinden solltest. 5. Welche Ressourcen habe ich derzeit, um zu starten? Ich höre immer viele Unternehmer jammern, was sie nicht haben. Anstelle dessen würde ich mich darauf fokussieren, was sie haben, um ihren Plan zu verfolgen. Erstelle eine Liste mit all den Dingen, die du hast. Das können ganz banale Dinge sein, wie beispielsweise Professoren, welche einen engen Draht zu Industrieexperten haben. Oder auch Kommilitonen, welche deine ersten Kunden sein könnten. Personen die du kennst, Finanzen, Skills und alles andere. Du wirst dich wundern, wie viele Ressourcen du hast, obwohl du doch so limitiert bist. Share
Unternehmer Wie werde ich erfolgreich: Schlüsselfaktoren und Strategien VonDanijela OMB Redaktion13. September 2023
Affiliate Marketing Affiliate Marketing: Wie viel verdient man mit Amazon Affiliate? Was ist Affiliate Provision? VonOM Boss Redaktion31. März 2022
Unternehmer Richard Branson Vermögen 2022 & 6 Tipps, um reich zu werden 71 Jahre alt ist der britische Unternehmer Richard Branson mittlerweile, welcher mit der Marke Virgin ...
Unternehmer Fokussiert bleiben, wenn du lieber aufgeben willst Fokussiert bleiben ist gerade als Unternehmer ziemlich schwierig. Die Angst besiegen und den Glauben an ...
Unternehmer 5 Dinge die du von Steve Jobs für dein Startup lernen kannst Wenn es zu dem Thema Startup kommt, dann kommt eine Person irgendwann auch ins Gespräch ...
Unternehmer Datenwolken: Wie nutzbar sind Cloud Computing Angebote für Unternehmen und Selbständige? Ohne IT geht es heutzutage nicht: Vom selbständigen Einzelkämpfer über kleine Unternehmen bis hin zu ...
Unternehmer erfolgreiche Werbung auf Papiertaschen Adieu Plastiktüte, Salut Papiertüte! Sie verschwindet immer schnelle aus unserem Alltag: die Plastiktüte. Und das ...
Unternehmer Super Bowl Marketing – Tricks für kleine Unternehmer! 5.000.000$ für 30 Sekunden Es ist ein Sportereignis der Superlative: Der Super Bowl! Das Football-Highlight ...