Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Automatisiertes Online Business aufbauen: Der Schlüssel zum passiven Einkommen 2024 um ein Online-Business aufbauen zu können
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Die Revolution der Digitalisierung im Personalwesen: Effizienzsteigerung und Herausforderungen meistern
Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Adieu Plastiktüte, Salut Papiertüte! Sie verschwindet immer schnelle aus unserem Alltag: die Plastiktüte. Und das aus gutem Grund, denn die Tragetaschen aus Kunststoff sind umweltschädlich. Bis vor kurzen benutzte jeder Deutsche durchschnittlich 70 dieser Tüten jährlich – viel zu viele also. Denn es ist ja nicht so, als würden wir die Plastiktüten ernsthaft dauerhaft verwenden. Die meisten Tüten landen nach dem Einkauf im Müll und werden so zu einem echten Umweltproblem, denn sie sind nur schwer abbaubar. Das hat auch der Einzelhandel inzwischen gemerkt und so setzten immer mehr Unternehmen auf Beutel und Tüten aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Baumwolle und Papier. Verpackungsmaterial und Werbemittel Auf Tüten als Verpackungsmaterial für den Einkauf will kein Unternehmen verzichten. und warum auch, denn das eigene Logo auf den Verpackungstüten der Verbraucher ist gute Werbung. Viele Menschen können allein anhand der Farbe der Tüte erkennen, wo der Tütenträger einkaufen war. Man denke nur an die hellgrünen/hellblauen Papiertüten der Parfümeriekette Douglas oder das Gelb der Edeka-Tüten. Ein Blick reicht und schon wird die Brücke zur Marke geschlagen. Ein Effekt, der Maßgeblich von Tüten als Werbeträgern beeinflusst wird. Daran ändert auch die Abkehr von der Plastiktüte nichts, denn sie wird von vielen Einzelhändlern durch Papiertaschen ersetzt. Eine größere Reichweite als Zeitungsanzeigen Tragetaschen und Papiertüten sind zweifelsohne eines der günstigsten und zugleich erfolgreichsten Werbemittel. Sie schaffen es als eines der wenigen Werbemedien bis in das Zuhause der Verbraucher. Mit Werbung auf Tüten und Taschen erreichen Firmen teilweise sogar mehr Menschen als mit Anzeigen in Tageszeitungen. Und sind die Taschen besonders schön oder clever gestaltet, kommen sie auch mehrmalig zum Einsatz. Letzteres gilt vor allem bei Kunststofftaschen, da sie oftmals etwas robuster sind als ihre Artgenossen aus Papier. Das muss aber nicht so bleiben. Hochwertige und stabile Tragetaschen aus Zellulose halten ebenfalls eine Menge aus. Worauf es bei Papiertaschen ankommt Für Geschäftskunden gibt es verschiedene Anbieter für Print- und Werbemittel, darunter viaprinto. Mit Papiertaschen von viaprinto können auch kleinere Anbieter und Händler Aufmerksamkeit auf sich ziehen und ihre Kunden als Werbeträger nutzen. Wichtig für ein gutes und auffälliges Design der Tüten sind etwa folgende Punkte: • Je größer das Motiv, umso eher fällt es ins Auge. • Kräftige Farben ziehen Blicke magisch an. Gleiches gilt für außergewöhnliche Farben. • Das Markenlogo sollte gut erkennbar sein. • Der Font auf der Tüte, sprich der Schrifttyp, sollte leicht lesbar sein. Ob man darüber hinaus noch auf Grafiken, große Motive oder Slogans auf der Tasche setzt, ist zweitrangig, trägt aber zu einer gewissen Originalität bei. Denn auch ungewöhnliche Tüten und Designs wecken Begehrlichkeiten. Die Papiertüten von viaprinto stehen ihren Kollegen aus Plastik in Sachen Effektivität als Werbeträger im Prinzip in nichts nach. Nur sind sie Anfälliger für Feuchtigkeit. Im Gegenzug aber sind sie umweltfreundlicher und haben einen positiven Effekt auf das Image des Unternehmens. Denn wer sich Gedanken über die Umwelt macht, der meint es sicher auch gut mit seinen Kunden. Share
Unternehmer 10 kreative Berufe für Quereinsteiger – Gehaltsangabe und Tipps für kreative Jobs VonMaja OMB Redaktion8. Januar 2025
Gründer Branding im digitalen Zeitalter: So baust du eine starke Online-Marke auf VonOMB Redaktion3. Januar 2025
Unternehmer Mitarbeitergespräch meistern: Tipps für bessere Kommunikation VonDanijela OMB Redaktion11. Dezember 2024
Unternehmer Delegieren Bedeutung: Wie du Aufgaben besser abgeben kannst Delegieren von Aufgaben ist eine wichtige Fähigkeit, wenn du mehr erreichen willst – ob bei ...
Unternehmer Feedforward vs Feedback: Statt Rückmeldung Blick nach Vorne für die Führungskraft Kennst du das Gefühl, wenn Feedback dich nicht wirklich weiterbringt? Vielleicht ist Feedforward die Antwort. ...
Online Marketing Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing GIFs haben sich als fester Bestandteil moderner Marketingstrategien etabliert. Mit ihrer Fähigkeit, Botschaften schnell, visuell ...
Lifestyle Frische bewahren mit unseren Lebensmittelverpackungen Gerade bei Ausflügen oder wenn Sie Essen bestellen, Lebensmittel müssen stets frisch sein. Sie können ...
Unternehmer Der Einfluss von Lärm auf die Arbeitseffizienz Lärm ist täglich um uns herum, und manchmal nimmt man ihn gar nicht wahr. Doch ...
Online Marketing Minijob Online von Zuhause: Flexibel Geld Verdienen im Homeoffice und Top Nebenjobs in Heimarbeit Ein Minijob online von zuhause bietet dir eine ideale Möglichkeit, flexibel Geld zu verdienen, ohne ...
Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Automatisiertes Online Business aufbauen: Der Schlüssel zum passiven Einkommen 2024 um ein Online-Business aufbauen zu können
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Die Revolution der Digitalisierung im Personalwesen: Effizienzsteigerung und Herausforderungen meistern
Die Revolution der Digitalisierung im Personalwesen: Effizienzsteigerung und Herausforderungen meistern