Unternehmertum

In Aktien investieren: Die 3 besten Wege, um in Aktien zu investieren!

Viele Menschen denken, dass es schwer ist, in Aktien zu investieren. Aber das stimmt nicht! Wir erklären dir, wie du ganz einfach in Aktien investieren kannst und warum es sich lohnt.

Wie investiert man erfolgreich in Aktien?

Viele Leute denken, dass es schwer ist, in Aktien zu investieren. Aber das stimmt nicht! Investieren in Aktien ist eigentlich ganz einfach.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum man in Aktien investiert:

Beide Gründe sind absolut valide. Der beste Weg, um in Aktien zu investieren, ist es, einen langfristigen Ansatz zu wählen. Kaufe Aktien von Unternehmen, die du kennst und vertraust, und halte sie so lange wie möglich.

Welche Aktien sollte man kaufen?

Viele Leute sind verunsichert, welche Aktien sie kaufen sollen. Welche Firma ist zukunftsträchtig? Welche Aktie wird steigen?

In diesem Artikel erfährst du die 3 besten Wege, um in Aktien zu investieren. Diese Methoden sind einfach umzusetzen und für jeden geeignet – ob Anfänger oder Fortgeschrittener. 

In Aktien investieren – die 3 besten Wege

In Aktien investieren

1. Unternehmen mit hohem Wachstumspotential

Der beste Weg, um in Aktien zu investieren, ist die Suche nach Unternehmen mit hohem Wachstumspotential. Diese Firmen werden in der Regel viel Geld in die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Technologien investieren.

Daher ist es wahrscheinlich, dass ihre Aktien im Wert steigen werden. 

Ein weiterer Vorteil dieser Firmen ist, dass sie häufig auch jedes Jahr Dividenden an ihre Investoren ausschütten.

2. Niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis

Ein weiterer guter Weg, um in Aktien zu investieren, ist die Suche nach Unternehmen mit einem niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E Ratio).

Dies bedeutet, dass das Unternehmen seinen Gewinn pro Aktie im Vergleich zu seinem Aktienkurs relativ hoch ist.

Daher ist es wahrscheinlich, dass der Aktienkurs des Unternehmens in Zukunft steigen wird. 

3. In ETFs investieren

Last but not least ist es auch möglich, in ETFs (Exchange Traded Funds) zu investieren.

ETFs sind börsengehandelte Fonds, die einen Korb von verschiedenen Aktien, Anleihen und Rohstoffe enthalten können. ETFs eignen sich gut für Investoren, die breit gestreut investieren möchten und nicht nur in eine bestimmte Assetklasse oder einzelne Werte.

Scalable Capital vs. Trade Republic

Scalable capital ist ein führender Online-Investmentdienst, der es Anlegern ermöglicht, in einen breiten Aktienindexfonds zu investieren.

Dieser bietet Anlegern Zugang zu den weltweit größten und besten Finanzmärkten.

Scalable Capital verwaltet dein Depot und legt dein Geld in verschiedene ETFs an, um so dein Risiko zu streuen. Durch die Verwaltung von ETFs kannst du jederzeit in verschiedene Märkte investieren und so dein Risiko streuen.

Trade Republic ist die neue Art, wie man in Aktien investiert.

Bisher konnte man nur dann in Aktien investieren, wenn man eine Menge Geld hatte und auch bereit war, das Risiko einzugehen, alles zu verlieren.

Jetzt kann jeder in Aktien investieren und es gibt kein Risiko mehr!

Trade Republic ist, die beste Plattform für Anfänger und Fortgeschrittene. Man kann ab 1 Euro pro Trade handeln und es gibt über 3.000 handelbare Werte.

Die App ist sehr einfach zu bedienen und es gibt immer wieder tolle Angebote für Neukunden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Trade Republic (@traderepublic)

Aleks Bleck, Gründer von Northern Finance, hat sich ausführlich mit beiden Plattformen beschäftigt und einen Vergleich von Scalable Capital vs. Trade Republic veröffentlicht.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen und zu verkaufen?

Der beste Zeitpunkt, um Aktien zu kaufen und zu verkaufen, hängt von vielen Faktoren ab.

Es ist wichtig, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut zu machen, bevor du irgendwelche Entscheidungen triffst. Zunächst einmal solltest du dir die Frage stellen, ob du langfristig oder kurzfristig in Aktien investieren möchtest. 

Langfristige Investitionen erfordern normalerweise mehr Geduld und Risikobereitschaft, da die Kurse der Aktien schwanken können und es längere Zeit dauern kann, bis sich die Investition auszahlt.

Kurzfristige Investitionen sind hingegen risikoreicher, aber oft auch lukrativer.

Dennoch ist es wichtig, sich im Klaren darüber zu sein, dass auch kurzfristige Investments Risiken bergen. 

Wenn du dich für eine langfristige Investment-Strategie entscheidest, solltest du in Erwägung ziehen, regelmäßig in Aktien zu investieren.

Dies bedeutet jedoch nicht unbedingt, dass du jeden Monat oder jede Woche Geld in Aktien investieren musst. Vielmehr solltest du überlegen, in welchen Abständen es sinnvoll ist, neue Aktien zu kaufen.

Dabei ist es wichtig, den richtigen Moment für den Kauf und Verkauf von Aktien zu erwischen, um vielleicht irgendwann Millionär zu sein

Zu diesem Zweck solltest du die Kurse der verschiedenen Aktien genau beobachten und versuchen, Trends zu erkennen.

Auf diese Weise kannst du herausfinden, wann eine Aktie billig ist und wann es sich lohnt, sie zu verkaufen. Allerdings ist es nicht immer einfach, den richtigen Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Aktien zu ermitteln. 

Daher ist es ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen oder einen Finanzberater zu beauftragen.

Dieser kann Ihnen helfen, die Kurse der verschiedenen Aktien genauer zu analysieren und dir Tipps gibt, wann der richtige Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von Aktien ist.

Fazit zu in Aktien investieren

Wenn du in Aktien investieren möchtest, ist es wichtig, sich zunächst mit dem Thema zu beschäftigen und ein Grundwissen zu erwerben.

Dann kannst du anfangen, dein eigenes Portfolio aufzubauen und deine eigenen Erfahrungen zu machen.

Es gibt keinen perfekten Weg, um in Aktien zu investieren, aber wenn du dir die Zeit nimmst und die notwendige Arbeit investierst, kannst du ein sehr erfolgreicher Investor werden.

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %