Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Suchmaschinenoptimierung für den Onlineshop mit OnPageDoc OnpageDoc ist ein Tool zur Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops, Blogs und Webseiten. Dabei unterscheidet sich das Tool von Mitbewerbern in diesem Sektor durch die Darstellung sämtlicher SEO relevanter Informationen in einem zentralen Dashboard, die Auflistung aller Onpage Fehler und der Identifizierung von Optimierungspotenzialen. Wer seinen Onlineshop optimieren und dabei mit nur einem zentralen Tool arbeiten möchte, findet mit OnpageDoc ein gutes Hilfsmittel zur Suchmaschinenoptimierung für den Onlineshop. SEO für den Onlineshop mit umfangreichen Funktionen Das Ziel eines Onlineshops ist die Generierung von Umsätzen. Wie in einem Ladengeschäft setzt dies Besucher voraus. Im Internet gibt es allerdings mehr Mitbewerber als bei einem Ladengeschäft in der Fußgängerzone und so ist es außerordentlich wichtig, mit seinem Onlineshop überhaupt gefunden zu werden. Die meisten Personen nutzen bei einer Suche nach Produkten und Dienstleistungen die Suchmaschine von Google. Wenn der eigene Onlineshop dort allerdings weit hinten gelistet ist, ist es schwierig, überhaupt Besucher auf den Shopseiten zu erhalten. Für eine gute Platzierung bei Google (sowie anderen Suchmaschinen) ist es daher wichtig, SEO (Search Engine Optimization / Suchmaschinenoptimierung) zu betreiben. Hierfür gibt es neben etlichen E-Books und Videos, Tools die einem dabei helfen, den eigenen Onlineshop derart zu optimieren, dass eine bessere Platzierung in Suchmaschinen erreicht wird. OnpageDoc bietet umfangreiche Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung für den Onlineshop. Diese SEO relevanten Funktionen lassen sich wie folgt gliedern: Keywordmonitoring Das Keywordmonitoring Tool von OnpageDoc überwacht täglich die Rankings der wichtigsten Suchbegriffe, auf Wunsch in über 30 Ländern. Bei Veränderungen in den Rankings kann OnpageDoc per E-Mail oder SMS Mitteilungen versenden, so bleibt man auch unterwegs stets über die Ergebnisse der Suchmaschinenoptimierung für den Onlineshop auf dem laufenden. OnpageDoc liefert zusätzlich potenzielle Suchbegriffe sowie ein umfangreiches Tool zur Keyword Recherche. Mit diesen lassen sich Suchbegriffe identifizieren, mit denen man mit wenig Aufwand eine Platzierung in den Top 10, also auf der ersten Seite der Suchergebnisse, erreichen kann. Backlink Tool Im Backlink Dashboard werden Informationen aus der Ahrefs Datenbank über externe Backlinks angezeigt. Diese Informationen enthalten unter anderem die Veränderungen seit der letzen Abfrage, den Ankertext sowie den Typ des Backlinks (dofollow / nofollow). Backlinks sind wichtig und wertvoll um den Onlineshop zu optimieren, daher zeigt das Backlink Dashboard neue und verlorene Backlinks an und zeigt Backlinkquellen auf, bei denen die Seiten der Mitbewerber verlinkt sind. Mit leicht nutzbaren Linkquellen wie Foren und Blogs lassen sich schnell wertvolle Backlinks auf den eigenen Onlineshop erstellen. WDF*IDF Tool Die Inhalte der Seiten sind wichtig für den Erfolg der SEO im Onlineshop. Das OnpageDoc WDF IDF Tool analysiert sämtliche Textinhalte des Onlineshops und zeigt dabei sämtliche Keywords an, welche für eine Suchmaschinenoptimierung in den Textinhalten im Onlineshop vorkommen sollten. Mit dem WDF IDF Tool von OnpageDoc lassen sich mit relativ wenig Aufwand hochwertige Texte erstellen. SEO Tool Das SEO- und Onpage-Tool von OnpageDoc bietet die Möglichkeit, sämtliche Seiten des Onlineshops auf technische Fehler zu überprüfen und Fehler übersichtlich in einem Dashboard anzuzeigen. Dabei berücksichtigt OnpageDoc sämtliche SEO Faktoren und bietet somit die Grundlage für ein gutes Ranking von Keywords des eigenen Onlineshops. Die Angebote von OnpageDoc sind in verschiedenen Paketen, je nach Größe des Onlineshops und Anzahl der Nutzer, verfügbar. Die Preise für Einsteiger und kleine Webseiten bis maximal 500 Seiten beginnen bei 29,90 Euro monatlich, für mittelgroße Seiten und Onlineshops mit maximal 10.000 Seiten liegen die Kosten bei 49,90 Euro monatlich. Fazit OnpageDoc bietet einen großen Leistungsumfang zur Suchmaschinenoptimierung für den Onlineshop. Dabei bündelt es Informationen aus verschiedenen Quellen zentral in einem Dashboard, führt gefundene Fehler auf den Webseiten auf und listet Verbesserungsmöglichkeiten. Das Ziel sind fehlerfreie Webseiten, eine bessere Platzierung bei Google und somit mehr Traffic und mehr Umsatz mit dem Onlineshop. Wer ungern mit mehreren verschiedenen Tools zur Suchmaschinenoptimierung seines Onlineshops arbeitet oder ein geschlossenes System einsetzt, der findet mit OnpageDoc ein zuverlässiges Tool um seinen Onlineshop zu optimieren. ©onpagedoc.com ©onpagedoc.com ©onpagedoc.com Share
Blogaufbau Erfolgsentscheidend: Warum SEO auch bei Amazon unverzichtbar ist VonMaja OMB Redaktion5. Juli 2023
Content Mit professioneller SEO-Beratung zum Erfolg: Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit im Internet VonDanijela OMB Redaktion20. Mai 2023
E-Commerce Absprungrate senken: Die sechs besten Strategien Jeder, der einen Onlineshop oder einen Blog besitzt, betreibt diesen meist aus einem ganz bestimmten ...
E-Commerce Onlineshop bekannt machen: 6 Tipps für mehr Sichtbarkeit Den eigenen Onlineshop bekannt machen und damit erfolgreich sein ist für viele Menschen das absolute ...
E-Commerce Deinen eigenen Onlineshop kostengünstig erstellen – Die besten Tipps Die besten Tipps: Onlineshop günstig erstellen Möchtest du deine Produkte gewinnbringend verkaufen, ist es oftmals ...
Blogaufbau Online Geld verdienen für Anfänger Online Geld verdienen ist der Traum von vielen, die sich häufig im Internet bewegen und ...
E-Commerce Was ist ein Nischenmarkt? Selbstständig im Internet: Nischenmarkt oder Massenmarkt? Onlineshop in einem Nischenmarkt starten? Viele angehende Unternehmer stehen ...
E-Commerce Impressum im Onlineshop: Pflichtangaben und Ausnahmen Jeder, der einen Onlineshop betreiben möchte, tut dies gewerbsmäßig. Demnach ist auch jeder Onlineshopbetreiber verpflichtet, ...