Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Das Zeitalter der Digitalisierung bietet Unternehmen enorme Möglichkeiten. In einer globalisierten Welt ist die Zahl an potenziellen Kunden schier unendlich, doch Herausforderungen gibt es selbstverständlich auch. Neue Technologien, Fragen der Datensicherheit und die steigenden Kundenanforderungen sind nur wenige Aspekte, die Unternehmen heute beeinflussen. Wollen sie dennoch gegenüber der Konkurrenz herausstechen und ihren Marktanteil behalten und vergrößern, sollten sie unbedingt mit einer kompetenten SEO-Agentur zusammenarbeiten. Ohne effektive Suchmaschinenoptimierung bleibt kaum jemand kompetitiv. Wir präsentieren fünf Gründe für die Zusammenarbeit mit einer SEO-Agentur. 1. Optimierte Sichtbarkeit Die Hauptaufgabe der Suchmaschinenoptimierung liegt auf der Hand: das Unternehmen möchte seine Sichtbarkeit und die dazugehörige Reichweite erweitern. Erscheint es weit oben im Ranking der Suchmaschinen, wird das Unternehmen von potenziellen Kunden gesehen. Der Nutzer scrollt in der Regel nicht bis zum Ende der Seite und klickt sich schon gar nicht durch die Suchergebnisse der zweiten und dritten Seite. Überhaupt gerankt zu sein ist daher ein Meilenstein für viele Unternehmen und dennoch besteht ein großer Unterschied zwischen Rank 77 und Rank 3. Bezahlte Werbung erscheint vielen Unternehmern als schnelle Lösung, funktioniert aber nur dann, wenn die Website bereits qualitativ hochwertig ist. Eine kompetente SEO-Agentur hilft dem Unternehmen Stück für Stück dabei, die Website zu optimieren und auch alle weiteren Faktoren zu verfeinern. 2. Glaubwürdigkeit und Relevanz Erscheint das Unternehmen hoch oben auf der Liste der Suchmaschinenergebnisse, wirkt die Seite direkt glaubwürdiger als weiter unten gelistete Ergebnisse. Nutzer schenken dem Unternehmen Vertrauen, ob bewusst oder unterbewusst, und folgen in der Regel der Empfehlung der Suchmaschinen. Zu gutem Grund, denn die Suchmaschinen wollen hochqualitative Ergebnisse liefern. Hohe Platzierung verbessert deshalb das Image des Unternehmens – und das ist wertvolles Kapital. 3. Persönliche Ansprache des Kunden Gerade bei komplizierten Keywords und Keyword-Kombinationen fühlt der Nutzer oft eine persönliche Verbindung zu den Suchergebnissen. Ein Unternehmen, das seine Keywords kennt und entsprechendes Marketing betreibt, kann sein Produkt oder seine Dienstleistung also ganz strategisch genau da platzieren, wo sich der Kunde angesprochen fühlt. An dieser Stelle spielt der Inhalt der Website eine besondere Rolle. Kommen relevante Keywords in Beschreibungen, Ansprachen und Artikeln vor, können sie die passenden Kunden auf die Website des Unternehmens leiten. 4. Höhere Reichweite als die Konkurrenz Die optimierte Sichtbarkeit des Unternehmens kann der entscheidende Faktor dafür sein, dass ein Nutzer die Konkurrenz ausschlägt. Wer an erster Stelle steht, erhält die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden. Nutzer einer Suchmaschine vergleichen in der Regel entweder gar nicht oder nur zwischen den Top-Treffern der Anfrage. Deshalb überholt ein Unternehmen mit gutem Ranking die Konkurrenz in jedem Fall. 5. Gezielte Investition Zu guter Letzt ist die Suchmaschinenoptimierung auch eine langfristige Investition in das Marketing des Unternehmens. Statt bloß zeitlich begrenzte Werbung zu schalten, wie beispielsweise bei Google Ads oder auf sozialen Medien, verbessert das Unternehmen seine Online-Präsenz so weitreichend, dass es das höhere Ranking verdient. Viele SEO-Maßnahmen können langfristige Ergebnisse liefern und Kunden auch über längere Zeiträume hinweg zur Website des Unternehmens führen. Eine SEO-Agentur hilft dabei, die richtigen Strategien zu implementieren. Share
Marketing Mehr Präsenz vor der eigenen Haustür: Local SEO für deine Marke VonOMB Redaktion - Sabrina7. November 2025
Marketing Network Marketing Top 10 und die erfolgreichsten Firmen 2025 VonOMB Redaktion - Sabrina29. Oktober 2025
Marketing WhatsApp Marketing 2025: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen VonOMB Redaktion - Sabrina13. September 2025
Online Marketing Backlinks aufbauen: Die effektivsten Methoden für Agenturen Jeder, der sich mit SEO beschäftigt, weiß: Ohne Backlinks läuft nicht viel. Sie sind quasi ...
Marketing Digitale Nomaden und Marketing: Wie Ortsunabhängigkeit die Arbeitswelt verändert In einer Welt, die zunehmend digitalisiert ist, wird die Idee eines festen Arbeitsplatzes immer mehr ...
Digitale Produkte 10 Erfolgsgeheimnisse für das perfekte Launchen deines Produkts Ein Produkt zu launchen ist einer der spannendsten und auch schwierigsten Momente für jedes Unternehmen. ...
Online Marketing Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing GIFs haben sich als fester Bestandteil moderner Marketingstrategien etabliert. Mit ihrer Fähigkeit, Botschaften schnell, visuell ...
Online Marketing Automatisiertes Online Business aufbauen: Der Schlüssel zum passiven Einkommen 2024 um ein Online-Business aufbauen zu können Das Wichtigste in Kürze Ein automatisiertes Online Business ermöglicht passives Einkommen und ortsunabhängiges Arbeiten. Mit ...
Content Instagram-Strategie 2024 – Tipps für Online-Marketer Es scheint so einfach: Große Influencer veröffentlichen gestochen scharfe Bilder, Videos oder Reels von ihrem ...
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um