Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Automatisiertes Online Business aufbauen: Der Schlüssel zum passiven Einkommen 2024 um ein Online-Business aufbauen zu können
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Bilder sagen mehr als tausend Worte! Ein Blog ohne Bilder ist lieblos und leblos. Deswegen solltest du versuchen, deinen Blog so aufregend und anschaulich wie möglich zu gestalten. Dies kannst du durch den Einsatz von Bildern und Videos sehr gut erreichen. Aber gerade bei Bildern gibt es doch so viel zu beachten, oder? Wie ist das mit dem Copyright? Wann kann ich abgemahnt werden? Wo kann ich Bilder kaufen, die ich auch für gewerbliche Zwecke verwenden darf, ohne, dass ich Strafen und Abmahnungen zu befürchten habe? Wenn du einen eigenen Blog aufbauen möchtest, eine Firmenwebsite, einen Onlineshop oder eine andere Art einer Website hast, dann brauchst du für deine Artikel auch Bilder. In diesem Artikel über Shutterstock, Bilder mit Lizenz kaufen und die dazugehörigen Preise, möchte ich dir vorab meine persönliche Geschichte mit einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung (von welcher ich nichts wusste) näher bringen. 1500 Euro Strafe durch Copyrightverletzung Ich selbst habe bei Ebay vor vielen Jahren einmal, bei einem gewerblichen Händler, eine CD mit Bildern für günstiges Geld gekauft. Damit enthalten, war sogar eine Reseller Lizenz, ich hätte diese also, laut seiner Genehmigung, offiziell weiterverkaufen dürfen. Damals habe ich voller Tatendrang eine Website erstellt und natürlich auch Bilder von dieser CD verwendet. Wenige Wochen später bekam ich Post von Getty Images, die nachgewiesen haben wollten, dass ich das Nutzungsrecht für eines der Bilder habe. Bei diesem Vorgang stellte sich dann heraus, dass der Verkäufer selbst keine Rechte daran hatte. Somit ich natürlich auch nicht… Das Ende der Geschichte war, dass ich circa 1.500 Euro Strafe bezahlen und eine Unterlassungserklärung unterschreiben musste. Natürlich habe ich den Verkäufer verklagt und auch gewonnen. Dennoch habe ich bis heute keinen Cent gesehen, da dieser Privatinsolvenz angemeldet hatte. Ich möchte dir mit meiner Geschichte keine Angst machen, nur verdeutlichen, dass Abmahnungen absolut real sind. Zudem ist für dich vielleicht noch interessant zu wissen, dass ich mit dieser Website damals keinerlei Ranking hatte oder Umsätze generierte. Der Gedankengang „Ach, so bekannt, dass die mich finden, werde ich eh nicht“, zählt nicht. Was ist Shutterstock? Shutterstock ist eine Plattform, die dir Millionen von Bildern, Videos, Vectordateien und Musik zum käuflichen Erwerb zur Verfügung stellt. Shutterstock ist keine Bilderplattform bei der du Bilder kostenlos herunterladen kannst. Dafür hast du bei Shutterstock die Gewissheit und vor allem die Sicherheit, dass du keine Urheberrechtsverletzung mit der Verwendung der Bilder betreibst. Wenn du bei Shutterstock ein Bild kaufen möchtest, dann findest du auf der Detailseite jedes Bildes, die Lizenzvereinbarungen. Dort steht, ob du das Bild nur für redaktionelle Zwecke oder auch für Werbezwecke, wie beispielsweise Banner, verwenden darfst. In der Regel sind Bilder mit prominenten Personen und Städten oder Wahrzeichen nur für redaktionelle Bereiche zugelassen. Das bedeutet in einem Blogartikel darfst du das Bild mit Kennzeichnung verwenden, aber du darfst daraus keinen Werbebanner erstellen. Eine Kennzeichnung der Bilder sieht bei Shutterstock immer wie folgt aus: Urheber/Shutterstock.com Das gibst du immer als Bildunterschrift, beispielsweise bei WordPress im Uploadfenster, an. Bilder kostenlos aus dem Internet herunterladen Die Todsünde vieler Blogger ist, dass diese einfach zu Google gehen, sich dort in der Bildersuche ihr gewünschtes Bilder herauskopieren und in ihren eigenen Blog einfügen. Dann gibt es noch diejenigen, die das selbe machen, aber wenigstens einen Copyrighthinweis als Bildunterschrift anbringen. Aber dieser Copyrighthinweis wird dich nicht vor der Strafe schützen, da du das Bild trotzdem ohne Genehmigung verwendest! Kurz gesagt: Du darfst kein Bild auf deiner Website verwenden, für welches du keine ausdrückliche Genehmigung hast! Am besten hast du die Genehmigung schriftlich erhalten, sonst wird es schwer, die dir erteilte Erlaubnis zu beweisen, falls es hart auf hart kommt. Es gibt bei der Google Bildersuche auch die Möglichkeit zu filtern. Dabei kannst du Filter auswählen, die vermeintlich nur Bilder zeigen, die du auch verwenden darfst. Darauf, würde ich mich aber im Leben nicht verlassen! Denn erstens kann es passieren, dass der Ersteller des Bildes, gar nicht weiß, wo er welchen Haken setzt. Zweitens und das ist die wesentlich riskantere Variante, landen dort unter Umständen auch Bilder von Personen, die einfach ein Bild einmal irgendwo kopiert haben und dieses nun durch Unwissenheit oder Absicht für andere zur Verwendung freigeben. Erneut mein Appell: Niemals Bilder aus der Google Bildersuche herunterladen und auf deinem Blog oder deiner Website verwenden! Bilder bei Shutterstock kaufen – Preise und Kosten Shutterstock bietet dir verschiedene Pakete, um deine Bilder mit Lizenzen zu kaufen. Du kannst dir beispielsweise 12 Bilder für 39 Euro kaufen, was ich im Vergleich zu anderen Bilderplattformen nicht ganz billig finde. Worin Shutterstock aber unschlagbar ist, ist wenn du ein großes Paket Bilder kaufen möchtest. Je nach dem, wie viele Bilder du benötigst, machen die monatlichen Abos für dich Sinn. Ich habe mir für einen Monat das Paket für 199 Euro gekauft und dafür 750 Bilder bekommen. Das sind heruntergerechnet weniger als 27 Cent pro Bild mit Lizenz! Das ist wirklich absoluter Wahnsinn! Du solltest dabei aber schnell sein und mit Weitblick agieren. Du hast nur einen Monat Zeit, dir deine 750 Bilder auszusuchen und herunterzuladen. Deswegen wähle einfach Bilder aus sämtlichen für dich relevanten Themenbereichen. Glaube mir, 750 wird eine verdammt große Zahl, wenn du so viele Bilder herunterladen sollst. 🙂 Wenn du aber überlegst, dass dich ein Bild allemal immer 3 Euro ungefähr kostet, dann wären das einzeln nur 66 Bilder und dafür bekommst du im Paket 750 Bilder bei Shutterstock mit Bildlizenz! Meine Erfahrungen mit Shutterstock Bevor ich mir das Paket für 199 Euro für 750 Bilder gekauft habe, habe ich bestimmt 5 mal mit Shutterstock telefoniert. Ich hatte viele Fragen dazu, da die Bilder auch für ein etwas größeres Projekt waren und ich mich wirklich 100%ig absichern wollte, was ich darf und was nicht und was ich bekomme und was nicht. Der Support bei Shutterstock ist wirklich super. Man wird sehr kompetent beraten. Man wird nicht zu irgendetwas gedrängt und es wird einem auch das passende Paket empfohlen. Sehr positiv fand ich auch, dass man wirklich zurückgerufen wird, wenn einem gesagt wird, dass sich jemand meldet. Das hat heute leider seltenheitswert. Ja nach dem, wie viele Bilder du benötigst, empfehle ich dir, dir das Paket mit 12 Bilder für 39 Euro oder, wenn du sicher bist, dass du sehr viele Bilder im Laufe der Zeit benötigen wirst, dann hol dir gleich das 750er Bilderpaket für 199 Euro. Das ist ein absolutes Hammerangebot! Ich habe schon auf sehr vielen Bilderplattformen mein Geld gelassen, aber wenn du viele Bilder für wenig Geld benötigst, dann kommst du an Shutterstock auf keinen Fall vorbei! Konnte ich dir mit diesem Artikel weiterhelfen und deine Fragen beantworten? Dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung sehr freuen! Zudem wäre es toll, wenn du deine Meinung mit uns teilen und einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlassen würdest. Share
Blogaufbau Die technischen Anforderungen an moderne Websites VonDanijela OMB Redaktion18. Dezember 2024
Blogaufbau Der ultimative Leitfaden für WordPress-Hosting: Tipps für Gründer VonOMB Redaktion17. Oktober 2024
Blogaufbau Dank SEO-Agentur zum Top-Ranking – wie funktioniert das? VonDanijela OMB Redaktion8. Mai 2024
Blogaufbau Die Bedeutung der Farbpsychologie im Webdesign Farben sind nicht nur optisch ansprechend; sie haben einen tiefgreifenden Einfluss darauf, wie wir uns ...
Blogaufbau Erfolgsentscheidend: Warum SEO auch bei Amazon unverzichtbar ist SEO ist heutzutage ein wichtiger Bestandteil jeder Online-Marketing-Strategie und auch bei Amazon von entscheidender Bedeutung. ...
Blogaufbau 6 Tipps vom SEO Freelancer – Einfach umzusetzen und sehr effektiv In Zeiten der Digitalisierung rüsten immer mehr Unternehmen und Selbstständige auf in Form von einer ...
Blogaufbau WordPress Theme installieren 8 einfache Schritte [Anleitung] WordPress Theme installieren leicht gemacht! Wenn du heute einen neuen Blog starten möchtest, dann musst ...
Blogaufbau Online Geld verdienen für Anfänger Online Geld verdienen ist der Traum von vielen, die sich häufig im Internet bewegen und ...
Blogaufbau Ladezeiten im Blog verbessern Vielleicht kennt ihr das, ihr besucht eine Website und weil diese viele Bilder und Daten ...
Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Automatisiertes Online Business aufbauen: Der Schlüssel zum passiven Einkommen 2024 um ein Online-Business aufbauen zu können
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um