Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Teilen Start-Ups der Allianz X Group werben mit gefälschten Testimonials Testimonials sind ein äußerst beliebtes Instrument zur Kundenwerbung. Jetzt wurde allerdings öffentlich, dass einige Start-Ups ihre Kunden mit gefälschten Testimonials ködern. Besonders brisant: es handelt sich um Töchterfirmen der Allianz X Gruppe, die als Startup-Abteilung im Bereich Insurtech zur Allianz AG gehört. Testimonials sollen Authentizität und Seriosität vermitteln Die beiden Insurtech-Startups Coverion und Suprsafe nutzten solche Testimonials mit vermeintlich echten Personen, um Authentizität und Seriosität zu vermitteln. Der Kunde soll sich mit den dargestellten Menschen identifizieren können und deren ausgestrahlte Zufriedenheit soll ihm die Sicherheit vermitteln mit der Wahl des Unternehmens die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Um diese Identifikation zu erleichtern, wird der vermeintlich zufriedene Kunde mit einer großen Anzahl an Details ausgestattet. Je mehr man über den Menschen erfährt, desto weniger wird dessen Echtheit angezweifelt. Das Ganze wird zusätzlich mit einem Bild des zufriedenen Kunden abgerundet. Ein solches Profilbild wurde den Startups schlussendlich zum Verhängnis. Sowohl Coverion als auch Suprsafe verwendeten das gleiche Profilbild für zwei unterschiedliche Testimonials. Die jeweiligen Bilder stammen in der Regel aus einer Datenbank, von der die Konzerne diese sogenannten Stockbilder für ihre Nutzungszwecke erwerben. Besonders beliebte Bilder können so auf vielen verschiedenen Firmenwebsites auftreten. Gefälschte Testimonials verstoßen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Viele lesen vor einer Kaufentscheidung die Meinungen von anderen Kunden. Bei rund zwei Drittel geben zufriedene Kundenmeinungen den Ausschlag zum Kauf eines Produkts. Besonders Start-Ups sind für die Praxis der gefälschten Testimonials anfällig, da für ein echtes Stimmungsbild die Anzahl der Kunden oft noch nicht ausreicht. Allianz X besteht auf die Authentizität der Kundenmeinungen, lediglich die Bilder würden aus Datenschutzgründen eine andere Person darstellen. Die Stockbilder müssen jedoch so ausgewiesen werden, dass sie als solche für den Kunden erkennbar sind. Ansonsten führen sie die Kunden bewusst in die Irre und verstoßen somit gegen das Gesetz des unlauteren Wettbewerbs. Coverion und Suprsafe sind nicht die einzigen, die mit Hilfe von gefälschten Testimonials zufriedene Kunden vorgegaukelt haben auch andere Start-Ups bedienten sich schon in der Vergangenheit solcher Methoden. Share
Allgemein Geeignete Berufe für depressive Menschen: Leben mit Depression VonOMB Redaktion - Dragana18. März 2025
Rechtliches Nahtlose Datenintegration als Schlüssel für den Geschäftserfolg von morgen VonOMB Redaktion11. März 2025
Gadgets Effizienz durch Automatisierung: Wie Cloud-ERP-Systeme repetitive Aufgaben vereinfachen Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihre Prozesse schlanker, schneller und anpassungsfähiger zu gestalten, um im ...
Einzelunternehmen Gründungszuschuss beantragen: Förderung für Ihre Existenzgründung Der Gründungszuschuss ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit ...
Marketing Warum Expertise der Schlüssel zu digitalem Fortschritt ist Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, sich in einer zunehmend digitalen Welt zu behaupten. Dabei ...
Unternehmer 10 kreative Berufe für Quereinsteiger – Gehaltsangabe und Tipps für kreative Jobs Kreative Berufe für Quereinsteiger sind eine attraktive Option für viele Menschen, die nach einer erfüllenden ...
Gründer Branding im digitalen Zeitalter: So baust du eine starke Online-Marke auf Digitale Markenführung: So baust du eine starke Online-Marke auf Im digitalen Zeitalter gewinnt das Branding ...
Unternehmer Mitarbeitergespräch meistern: Tipps für bessere Kommunikation Mitarbeitergespräche sind in vielen Unternehmen ein wichtiger Teil der Personalentwicklung. Sie bieten eine gute Chance, ...
Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um