10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
Von OM Boss Redaktion Teilen Teilen Was ist YouTube? YouTube ist ein Videoportal, welches 2005 eröffnet hat und 2006 von Google übernommen wurde. Auf YouTube kann jeder, seine eigenen Videos online stellen und diese somit anderen zugänglich machen. YouTube ist zur Nutzung kostenlos, dies ist auch ein Grund dafür, dass auf YouTube heute pro Minute über 300 Stunden Videomaterial hochgeladen werden. Auf YouTube findet man inzwischen neben privaten Filmaufnahmen, auch Musikvideos oder Produktionen professioneller Handelsmarken und Produktionsfirmen. YouTube lebt vor allem von der jungen Generation, die inzwischen mehr auf YouTube schauen als im Fernsehen. YouTube hat sehr viele Erfolgsgeschichten geschrieben, in denen junge Musiker oder Künstler über Nacht zum Star geworden sind. Eine der berühmtesten Erfolgsfiguren ist Justin Bieber. YouTube für Privatanwender Jeder der möchte kann und darf auf YouTube seine Videos veröffentlichen. In den wenigsten Fällen steckt hier ein Ziel von finanzieller Freiheit dahinter. In der Regel ist es einfach ein Spaß oder ein Hobby, dort seine Künste zu präsentieren. Manchmal gelingt es jedoch 50.000 oder noch mehr Abonnenten zu begeistern und dann kann man langsam darüber nachdenken, das Hobby zum Beruf zu machen. YouTubern bieten sich verschiedenste Einnahmemöglichkeiten und so haben es einige wenige sogar zu großem Reichtum durch YouTube geschafft. Der Kanal Gronkh schafft es sogar auf über vier Millionen Abonnenten. Auch LeFloid oder Bibis Beauty Palace haben circa drei Millionen Abonnenten. Wer sich in diesen Regionen bewegt, der kann bei guter Vermarktung mehr Geld im Monat verdienen, als die meisten Arbeitnehmer in einem Jahr erreichen. YouTube für Firmen YouTube ist inzwischen die zweitgrößte Suchmaschine nach Google im Internet. Deshalb ist es sehr wichtig für jede Firma, dort vertreten zu sein. Durch Videos kann man seine Produkte und Dienstleistungen sehr gut vorstellen und diese dem Kunden somit veranschaulichen und näher bringen. Videos rücken immer mehr in den Fokus und sehr viele Onlineshops bieten inzwischen zu vielen Produkten, sogenannte Produktvideos an. Dies vermittelt Seriosität und verringert die Retourenquote, da der Kunde einen besseren Überblick über das Produkt erhält. Ebenso ist es bei Dienstleistern. Per Video kann sich der Kunde sofort ein Bild von der Person machen und kann somit Vertrauen aufbauen. Dadurch haben Sie immer einen Vorteil im Vergleich zu Dienstleistern und Firmen, die noch nicht auf Videomarketing setzen. Jede Firma sollte sich im Zeitalter schneller Internetverbindungen Gedanken machen, ob und wie man Videomarketing gezielt zur Kundengewinnung einsetzen kann. Share
Page Impression (PI) Definition Page Impression oder auch Page View Page Impression bezeichnet die Anzahl der Aufrufe einer HTML-Seite mit einem ...
Retargeting oder auch Remarketing Retargeting – Was ist das? Wenn ein Nutzer zum ersten mal eine Website besucht, kauft ...
Cost-per-Mille (CPM/TKP) – Definition Cost-per-Mille (CPM) oder auch Tausend-Kontakt-Preis Cost-per-Mille ist ein Abrechnungsmodell, das auf deutsch auch Tausend-Kontakt-Preis (TKP) genannt wird. Im Vorfeld ...
Facebook Custom Audience Facebook Custom Audience – Definition Was genau sind Facebook Custom Audiences? Zuerst einmal kann dieser ...
Ad Impression – Definition Ad Impression – Was ist das genau? Ad Impression (Ad = Werbung) ist eine Basisgröße ...
Facebook Lookalike Audience Facebook Lookalike Audience Seit März 2013 stellt Facebook ein Tool bereit, das Facebook Nutzer suchen kann, ...
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren
10 ChatGPT Beispiele: Das neue Chat-Tool revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen mit Chatbots interagieren