Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von OMB Redaktion - Dragana Teilen Teilen Du willst eine Präsentation erstellen und denkst dabei sofort an langes Folien-Gebastel, PowerPoint-Chaos und kreative Blockaden? Willkommen im Jahr 2025 – denn genau dafür gibt’s jetzt KI! Ob beruflich, fürs Studium oder privat: Eine Präsentation erstellen mit KI spart dir Zeit, Nerven und sieht trotzdem professionell aus. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du mit modernen Tools deine nächste KI-Präsentation im Handumdrehen erstellst – frisch, interaktiv und 100 % on point. KI: Der Gamechanger für deine nächste Präsentation Künstliche Intelligenz hat den Präsentationsprozess komplett revolutioniert. Anstatt jede Folie einzeln zu gestalten, übernimmt ein KI-Präsentationsersteller den größten Teil der Arbeit. Du gibst nur das Thema und vielleicht ein paar Stichworte ein – und zack, steht das Grundgerüst deiner Präsentation. Was ist eine KI-Präsentation? Eine KI-Präsentation ist eine Präsentation, die mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch oder halbautomatisch erstellt wurde. Dabei kommen smarte Design-Tools, Text-Generatoren wie ChatGPT für Präsentationen oder spezialisierte AI-Präsentationsgeneratoren zum Einsatz. Die KI schlägt Inhalte, Visuals und sogar Übergänge vor – und das in Sekundenschnelle. Präsentation erstellen mit KI: So funktioniert’s in Handumdrehen Schritt 1: Thema festlegen Bevor du loslegst, brauchst du ein klares Thema oder Ziel für deine Präsentation. Das hilft der KI, die passenden Inhalte zu liefern. Schritt 2: Tool auswählen Es gibt mittlerweile unzählige Präsentationstools mit KI, zum Beispiel: Tome – bekannt für kreative Designs und gute Textvorschläge Beautiful.ai – spezialisiert auf Design und Layout Gamma – ideal für interaktive Präsentationen Canva AI – leicht zu bedienen, viele Vorlagen kostenlos ChatGPT mit DALL·E und Code Interpreter – für Text + Visuals + Logik Mit solchen Tools kannst du deine Präsentation mit KI erstellen, ohne Design-Skills oder stundenlange Vorbereitung. Schritt 3: Inhalte eingeben oder prompten Du kannst einen Prompt wie „Erstelle eine Präsentation zum Thema Klimawandel mit 10 Folien“ eingeben – und die KI erstellt dir passende Inhalte samt Designvorschlägen. Schritt 4: Feinschliff und persönliche Note Auch wenn die mühelose Erstellung durch die KI dir viel Arbeit abnimmt: Ein bisschen Fine-Tuning macht den Unterschied. Ergänze persönliche Insights, markiere Schwerpunkte oder baue humorvolle Slides ein – für eine interaktive Präsentation, die im Kopf bleibt. Häufig gestellte Fragen zur KI-Präsentationserstellung Wie erstellt man eine Präsentation richtig? Struktur zuerst: Einleitung – Hauptteil – Fazit Kernaussage pro Folie – nicht mehr Visualisierung vor Text: Bilder sagen mehr als Bulletpoints Einheitliches Design: Farben, Schriften, Icons Interaktivität einbauen – z. B. durch Fragen oder Animationen Mit einem KI-gestützten Präsentationsgenerator bekommst du diesen Aufbau fast automatisch geliefert. Wie viele Folien für 10 Minuten Präsentation? Ein guter Richtwert: 1 Folie pro Minute. Also rund 10–12 Folien für eine 10-Minuten-Präsentation. Dank AI kannst du diese Folie für Folie ganz einfach automatisch erzeugen lassen. Vorlagen kostenlos: Schneller zur perfekten Folie Viele KI-Präsentationstools bieten vorgefertigte Vorlagen kostenlos an – für Business, Schule, Uni, Sales, Pitches, Marketing, u. v. m. Diese Design-Vorlagen lassen sich mit einem Klick anpassen und durch die KI automatisch befüllen. So entsteht in Minuten eine perfekte KI-Präsentation, die aussieht, als hätte ein Designstudio mitgewirkt. Mühelos: KI macht die Erstellung deiner Präsentation easy Nie wieder stundenlang PowerPoint klicken – denn die mühelose Erstellung einer Präsentation wird durch AI zur Realität. Sogar: Storyline-Vorschläge Datenvisualisierungen Layout-Optimierung Sprachstil-Anpassung Übergangseffekte werden von modernen Tools wie Tome, Gamma oder Beautiful.ai automatisch erledigt. ChatGPT für Präsentationen nutzen Auch ChatGPT ist ein Gamechanger in der Präsentationserstellung. Es kann: Strukturvorschläge liefern Bulletpoints in knackige Texte umwandeln Erklärtexte schreiben Übergänge zwischen Folien vorschlagen Ideen für interaktive Elemente liefern Mit einem gut formulierten Prompt wie „Erstelle eine 7-teilige Präsentation über E-Mobilität für eine Schülergruppe“ kannst du in Sekunden Inhalte generieren. Interaktiv und modern: KI macht deine Präsentation spannend Eine gute Präsentation ist nicht nur informativ – sie ist interaktiv. Moderne Tools ermöglichen: Quizfragen einbauen Live-Umfragen GIFs & Videos einfügen Reaktionen sammeln Navigation per Klick (nicht linear) Diese Elemente erhöhen die Aufmerksamkeit deines Publikums – und lassen sich mit wenigen Klicks integrieren, wenn du eine KI-Präsentation erstellen willst. KI-Präsentationen im Vergleich: Tools & Features Tool Fokus Besonderheiten Tome Storytelling + Design Slide-AI + Text-KI + Design in einem Gamma Interaktiv & dynamisch Ideal für Pitch & Schulung Beautiful.ai Design & Struktur Viele smarte Layouts + Branding-Optionen Canva AI Einsteigerfreundlich Templates + Bild-KI Visme Datenvisualisierung Charts, Maps, Infografiken Mit jedem KI-Präsentationsersteller kannst du schnell und professionell deine Folien erstellen – je nach Ziel & Stil. Weitere Designs gefällig? Die meisten KI-Tools bieten eine Vielzahl an weiteren Designs, die du mit einem Klick laden kannst: Business-Chic Minimalistisch Verspielt Elegant Start-up-Vibe Education-Style So sieht jede KI-Präsentation so aus, wie du sie brauchst – ob für Kunden, Professoren oder dein Team. Design-Tools mit AI: Visuell punkten Die besten Design-Tools mit KI setzen nicht nur auf Inhalte, sondern auch auf den visuellen Wow-Effekt. Die KI achtet automatisch auf: Farbkontraste Lesbarkeit Symmetrie Platznutzung Die Folien sehen also nicht nur gut aus, sie wirken auch harmonisch und professionell – ohne, dass du Designer:in sein musst. Präsentationsgenerator: Das Tool für smarte Ersteller:innen Ein guter Präsentationsgenerator nimmt dir fast alles ab: Inhalte automatisch schreiben Passende Icons und Bilder vorschlagen Struktur logisch aufbauen Branding übernehmen Diese Tools sind ideal für alle, die keine Zeit für PowerPoint-Marathons haben – und trotzdem eine starke KI-Präsentation erstellen wollen. Präsentation zu erstellen: Tipps für den Feinschliff Auch wenn die KI 90 % übernimmt – 10 % Individualität machen den Unterschied: Baue persönliche Beispiele oder Anekdoten ein Nutze Storytelling statt Bulletpoints Vermeide Textwüsten – setze lieber auf Grafiken Spreche beim Vortrag frei, nicht ablesend Eine gute Präsentation zu erstellen, heißt: KI nutzen, aber mit Persönlichkeit veredeln. Fazit: Präsentation erstellen mit KI – mühelos, schnell & modern Eine Präsentation zu erstellen war nie so einfach wie heute. Dank KI-Präsentationsersteller, smarter Design-Tools und Textgeneratoren wie ChatGPT kannst du innerhalb weniger Minuten eine professionelle, visuell starke und interaktive Präsentation erstellen – ganz ohne Stress. Egal ob für Business, Uni oder Schule: Mit der richtigen AI wird jeder zum Präsentationsprofi. Also: Lass die KI für dich arbeiten – und glänze mit deiner KI-Präsentation im Handumdrehen. Share
Marketing WhatsApp Marketing 2025: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen VonOMB Redaktion - Sabrina13. September 2025
Marketing Minea Dropshipping: Dein Tool für Winning Products 2025 VonOMB Redaktion - Dragana29. August 2025
Events Produktlaunches als Event – Wie Unternehmen neue Wege gehen VonOMB Redaktion - Sabrina27. August 2025
Allgemein Gehalt und Aufgaben eines Marketing Manager Der Marketing Manager ist eine der vielseitigsten und spannendsten Rollen im heutigen Berufsleben. Mit einem ...
Allgemein Stärken und Schwächen Liste: Beispiele fürs Bewerbungsgespräch Im Bewerbungsgespräch geht es häufig um die Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen. Dieser ...
Marketing Wie man Besucher mit den richtigen Giveaways in Markenbotschafter verwandelt Überraschung: Werbegeschenke erzeugen mehr Markenbindung als digitale Ads – so zumindest die Ergebnisse einer ASI-Studie. ...
Allgemein Wie bekommt man kostenlos mehr Follower auf Instagram? In diesem Artikel zeigen wir dir „Wie bekommt man mehr Follower auf Instagram?“ – kostenlos und ...
Marketing Instagram Co-Autor: So erstellen Sie gemeinsame Beiträge für mehr Reichweite und Zusammenarbeit! Instagram bietet mit der neuen Instagram Co-Autor Funktion eine spannende Möglichkeit, die Reichweite zu erweitern ...
Lifestyle So optimieren Sie Ihr Ferienwohnungsmanagement mit FeWo Software Die Verwaltung von Ferienwohnungen kann eine echte Herausforderung sein – besonders, wenn Sie mehrere Objekte ...
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um