Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von OMB Redaktion - Sabrina Teilen Teilen Warren Buffett ist einer der bekanntesten Investoren der Welt und zugleich ein Philanthrop, der durch seine Stiftungen und Initiativen enorme Wirkung entfaltet hat. Wer mehr über Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen erfahren möchte, findet in diesem Artikel einen umfassenden Überblick. Es geht um seinen Werdegang, seine Holding Berkshire Hathaway, sein Vermögen im Jahr 2025, seine philanthropischen Projekte sowie die langfristigen Spuren, die er hinterlässt. Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen Organisation / Initiative Gründungsjahr Zweck / Fokus Besonderheiten Susan Thompson Buffett Foundation 1964 (unter ursprünglichem Namen) Bildung, Stipendien, Gesundheitsprogramme Größte Stiftung in Nebraska, vergibt jedes Jahr hunderte Stipendien, benannt nach Buffetts erster Ehefrau Giving Pledge 2010 Verpflichtung von Milliardären, mindestens die Hälfte ihres Vermögens zu spenden Gemeinsam mit Bill und Melinda Gates gegründet, über 240 Unterzeichner weltweit Warren Buffett Foundation (ursprünglich, später umbenannt) 1964 Allgemeine philanthropische Zwecke Diente als Vorläufer der heutigen Susan Thompson Buffett Foundation Unterstützung der Gates Foundation (kein Gründer, aber entscheidend beteiligt) Ab 2006 Gesundheit, Bildung, Armutsbekämpfung weltweit Buffett spendete über 40 Milliarden US-Dollar in Form von Berkshire-Aktien Howard G. Buffett Foundation 1999 (von Sohn Howard gegründet, stark unterstützt von Warren) Ernährungssicherheit, Landwirtschaft, humanitäre Projekte Buffett finanzierte Anschub und Förderung, sein Sohn Howard ist Vorsitzender Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen stehen heute stellvertretend für eine Kombination aus wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlicher Verantwortung. Neben seiner Rolle als CEO von Berkshire Hathaway hat er mehrere Stiftungen ins Leben gerufen oder unterstützt, die weltweit tätig sind. Dazu gehören die Susan Thompson Buffett Foundation, die Gates Foundation, mit der er eng kooperiert, sowie weitere Initiativen im Rahmen des Giving Pledge. Gerade 2025 zeigt sich, wie weitreichend der Einfluss dieser Organisationen geworden ist. Milliarden US-Dollar fließen in Bildung, Gesundheit und Armutsbekämpfung. Buffett ist bekannt für seine Haltung, dass große Vermögen nicht nur dem Eigentümer dienen sollen, sondern auch dem Wohle der Gesellschaft. Die frühen Jahre in Omaha und erste Schritte Warren Buffett wuchs in Omaha, Nebraska, auf. Schon als Jugendlicher bewies er Unternehmergeist, indem er Zeitungen austrug und kleine Geschäfte aufbaute. Sein Vater war der Kongressabgeordnete Howard Buffett, der ihm politische Werte mitgab. Nach seiner Ausbildung an der University of Nebraska und der Columbia Business School bei Benjamin Graham legte Buffett den Grundstein für seine Karriere. Graham lehrte ihn das Value-Investing, eine Methode, die Buffett sein Leben lang prägte. Schon in dieser Phase wurde klar, dass Buffett nicht nur investieren, sondern auch etwas für die Gesellschaft aufbauen wollte. Wie Buffett Berkshire Hathaway übernahm 1965 übernahm Berkshire Hathaway, ein damals schwächelndes Textilunternehmen, eine entscheidende Rolle in Buffetts Laufbahn. Obwohl Buffett kein besonderes Interesse an der Textilindustrie hatte, erkannte er die Möglichkeit, die Firma in eine Investmentholding umzuwandeln. Über die Jahrzehnte entwickelte sich Berkshire Hathaway zu einem globalen Konzern, zu dem heute Unternehmen wie Geico, Burlington Northern Santa Fe und die Berkshire Hathaway Reinsurance Group gehören. Buffett besaß große Anteile an der Firma, wodurch sein Vermögen in Milliarden US-Dollar anwuchs. Diese Übernahme war nicht nur ein geschäftlicher Coup, sondern auch die Basis für viele seiner späteren philanthropischen Aktivitäten. Denn ohne Berkshire hätte Buffett keine Möglichkeit gehabt, so viele Mittel für wohltätige Organisationen bereitzustellen. Das Vermögen von Warren Buffett im Jahr 2025 Laut aktuellen Schätzungen liegt Buffetts Vermögen im Jahr 2025 bei rund 118 Milliarden US-Dollar. Diese Summe macht ihn weiterhin zu einem der reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen besteht fast vollständig aus Anteilen an Berkshire Hathaway. Obwohl er Milliardär ist, lebt Buffett bis heute bescheiden in seinem Haus in Omaha, das er bereits 1958 kaufte. Dieser Lebensstil unterstreicht seinen Fokus auf Substanz statt Luxus. Buffett ist bekannt dafür, Reichtum als Werkzeug zu betrachten, um langfristig gesellschaftlich etwas zu bewirken. Besonders hervorzuheben ist sein Versprechen, 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke einzusetzen. Hier spielen Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen eine entscheidende Rolle. Warren Buffett als Investor und Lehrer Starinvestor Warren Buffett hat über Jahrzehnte hinweg bewiesen, wie erfolgreich Value-Investing sein kann. Seine bekanntesten Beteiligungen umfassen American Express, Bank of America und Goldman Sachs. Mit Geduld und Weitsicht konnte Buffett über Jahrzehnte hohe Renditen erzielen. Doch Buffett sieht sich nicht nur als Investor, sondern auch als Lehrer. Seine jährlichen Briefe an die Aktionäre von Berkshire Hathaway werden weltweit gelesen und analysiert. Für viele Anleger sind diese Texte eine Quelle der Inspiration und ein praktischer Leitfaden für langfristiges Investieren. Dass Buffett schon früh mit Geduld und klarem Blick investierte, machte ihn zu einem Vorbild. Anleger lernen von ihm, dass Kapital langfristig eingesetzt werden sollte, um Werte zu schaffen. Warren Buffett als Philanthrop Warren Buffett ist nicht nur ein Investor, sondern auch ein bedeutender Philanthrop. Gemeinsam mit Bill und Melinda Gates gründete er den Giving Pledge, bei dem Milliardäre versprechen, mindestens die Hälfte ihres Reichtums an wohltätige Organisationen zu geben. Die Susan Thompson Buffett Foundation sowie seine enge Zusammenarbeit mit der Gates Foundation sind Beispiele dafür, wie er sein Vermögen für wohltätige Zwecke einsetzt. Über Stipendien, medizinische Projekte und internationale Entwicklungsprogramme fließen jedes Jahr Milliarden Dollar in gesellschaftlich relevante Felder. Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen stehen damit für einen modernen Ansatz der Philanthropie, der den Reichtum nicht hortet, sondern für die Verbesserung der Welt nutzt. Die enge Freundschaft zu Bill Gates Buffetts Freundschaft mit Bill Gates zählt zu den bekanntesten in der Finanzwelt. Gemeinsam mit Melinda Gates arbeiten sie seit vielen Jahren daran, globale Herausforderungen zu bewältigen. Besonders durch die Gates Foundation konnten Projekte in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Armutsbekämpfung umgesetzt werden. Bill und Melinda Gates sowie Buffett sind überzeugt, dass Wohlstand verpflichtet. Diese Haltung führte zur Gründung des Giving Pledge. Mindestens die Hälfte ihres Reichtums sollte an die Gesellschaft zurückfließen, eine Botschaft, die viele Milliardäre weltweit inspiriert hat. Die Nachfolge bei Berkshire Hathaway 2025 ist die Nachfolge bei Berkshire Hathaway ein wichtiges Thema. Buffett wird bald nicht mehr CEO von Berkshire Hathaway sein, und Ajit Jain sowie andere Führungskräfte gelten als mögliche Nachfolger. Dass Buffett schon seit Jahren auf eine stabile Übergabe hinarbeitet, zeigt seine Weitsicht. Für die Aktionäre von Berkshire Hathaway ist das beruhigend, da die Kontinuität des Unternehmens damit gewahrt bleibt. Auch sein Geschäftspartner Charlie Munger, der eng an Buffetts Seite stand, hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass das Unternehmen heute so stabil dasteht. Warren Buffett und die Rolle der Stiftungen und Organisationen Die Susan Thompson Buffett Foundation sowie andere Stiftungen, die Buffett ins Leben gerufen hat, spielen 2025 eine zentrale Rolle. Sie finanzieren Bildungsprogramme, fördern soziale Projekte und investieren in medizinische Forschung. Auch die Kooperation mit internationalen Partnern wie der Gates Foundation zeigt, wie stark diese Organisationen global wirken. Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen tragen dazu bei, dass Vermögen für wohltätige Zwecke verwendet wird, anstatt nur den Erben zu dienen. Buffetts Vermächtnis Wenn man auf Buffetts Leben blickt, sieht man einen Mann, der aus Omaha kam und zum reichsten Menschen der Welt aufstieg. Doch sein eigentliches Vermächtnis liegt nicht nur im Aufbau von Berkshire Hathaway oder seinem persönlichen Reichtum. Sein Vermächtnis ist, dass er den Menschen gezeigt hat, dass Kapital auch für das Wohl anderer eingesetzt werden kann. Sein Beispiel inspiriert Investoren, Unternehmer und Philanthropen gleichermaßen. Warren Buffett’s Lebenswerk ist ein Mix aus wirtschaftlichem Erfolg und gesellschaftlichem Engagement. Fazit: Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen prägen bis heute die Finanz- und Philanthropiewelt. Er hat gezeigt, dass Vermögen nicht nur ein Zeichen von Macht ist, sondern auch eine Verpflichtung zur Verantwortung. Ob durch Berkshire Hathaway, die Susan Thompson Buffett Foundation oder den Giving Pledge – Buffetts Wirken bleibt auf Jahrzehnte hinaus spürbar. Er ist nicht nur ein Milliardär und Investor, sondern auch ein Mensch, der bereit ist, mindestens die Hälfte seines Reichtums und letztlich 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke einzusetzen. FAQs: Warren Buffett und seine gegründeten Organisationen – Alles was Sie noch wissen müssen Wie viel Geld hat Warren Buffet gespendet? Warren Buffett hat in den letzten Jahren gewaltige Summen an wohltätige Organisationen gespendet. Bis 2025 beläuft sich der Gesamtbetrag seiner Zuwendungen auf mehr als 44 Milliarden US-Dollar. Ein Großteil davon ging an die Gates Foundation sowie an die Susan Thompson Buffett Foundation. Sein Ziel bleibt, 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke einzusetzen und damit Bildung, Gesundheit und soziale Projekte weltweit zu fördern. Wie viel Geld hat Warren Buffett gerade verschenkt? Im Jahr 2025 hat Warren Buffett erneut Aktienpakete im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar übertragen Allein in diesem Jahr gingen rund 4,8 Milliarden US-Dollar an verschiedene Stiftungen Damit setzt er seine Tradition fort, jedes Jahr einen Teil seines Vermögens abzugeben Welche deutschen Aktien hat Warren Buffett? Unternehmen Branche Buffetts Beteiligung (indirekt über Berkshire) Munich Re Rückversicherung Kleine Beteiligung, vor allem historisch BASF Chemie Wurde zeitweise über Fonds gehalten Siemens Industrie, Technik Keine direkte, aber über Fonds gering vertreten Wer ist der deutsche Warren Buffett? Oft wird André Kostolany in Deutschland als eine Art Pendant zu Warren Buffett bezeichnet, da er für seinen langfristigen Investmentstil und seine klare Sprache bekannt war. Auch Beate Sander, die als „Börsen-Oma“ bekannt wurde, wird manchmal als deutsche Antwort auf den Starinvestor bezeichnet. Allerdings gibt es keinen direkten deutschen Warren Buffett, da seine Erfolgsgeschichte und seine Strategie einzigartig sind. Share
Allgemein Jon Cryer Vermögen: Wie reich ist der Two and a Half Men Schauspieler? VonOMB Redaktion - Dragana21. August 2025
Allgemein Die Kraft der Hands on Mentalität: So bringst du deine Karriere auf das nächste Level VonOMB Redaktion17. Juli 2025
Allgemein Stärken und Schwächen Liste: Beispiele fürs Bewerbungsgespräch Im Bewerbungsgespräch geht es häufig um die Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen. Dieser ...
Allgemein Jugendwörter Liste: Jugendwort des Jahres seit 2008 Jedes Jahr wird das „Jugendwort des Jahres“ gewählt, und 2024 bringt wieder frische, kreative Begriffe ...
Allgemein Wie bekommt man kostenlos mehr Follower auf Instagram? In diesem Artikel zeigen wir dir „Wie bekommt man mehr Follower auf Instagram?“ – kostenlos und ...
Allgemein Geeignete Berufe für depressive Menschen: Leben mit Depression In einer Gesellschaft, in der psychische Gesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind geeignete Berufe ...
Allgemein Abmahnungen im Markenrecht: Was du wissen musst bei einer Abmahnung im Markenrecht Markenrechtliche Abmahnungen: So schützt du dich vor teuren Fehlern Abmahnungen im Markenrecht sind ein häufiges ...
Allgemein Die Welt des Vertriebs: Ein Blick auf Ranger Marketing & Vertriebs GmbH Ranger Marketing hat sich in den letzten drei Jahrzehnten als Marktführer im Bereich Vertrieb etabliert. ...
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um