Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von OMB Redaktion Teilen Teilen Die eigene Webseite ist fertiggestellt und dennoch will sich kein nennenswerter Erfolg einstellen. Das Szenario ist vielen Webseiten-Besitzern bekannt. Neben passenden Keywords mangelt es nicht selten an optimalem Linkbuilding oder Conversion Rates. Auch das Suchmaschinen-Ranking leidet und ist nicht ideal ausgefeilt. All diese Punkte können den Erfolg des eigenen Business beeinträchtigen. Mit ein paar Tipps und Tricks ist es jedoch möglich, das Suchmaschinenranking zu verbessern und mehr Traffic zu erhalten. Warum ist das Suchmaschinen-Ranking für den Erfolg maßgeblich? Wenn eine Webseite nicht für Suchmaschinen ausgelegt ist, mangelt es ihr an Besuchern. Dabei können verschiedene Faktoren das Suchmaschinen-Ranking beeinflussen. Wer sich auf diesem Gebiet nur wenig oder gar nicht auskennt, wendet sich an eine professionelle SEO-Agentur. Die Profis nehmen die einzelnen Seiten der Webseite unter die Lupe und bieten verschiedene Möglichkeiten, um die Seiten in den Suchmaschinen auftauchen zu lassen. Dazu stehen diverse Maßnahmen zur Verfügung. Experten schauen sich zunächst die Webseite genau an und vergleichen die Inhalte mit denen der Wettbewerber. Anschließend lassen sich Möglichkeiten herausarbeiten, mit denen die Suchmaschinen besser arbeiten können. Es ist wichtig, die Qualität der Seiten herauszuarbeiten und Inhalte zu kontrollieren. Irreführende Inhalte können Suchmaschinen weniger verarbeiten. Die Folge ist, dass die Seite beim Ranking nicht berücksichtigt und von potenziellen Kunden nicht gefunden wird. Wie lässt sich ein besseres Suchmaschinen-Ranking erzielen? Damit eine Webseite in den Suchmaschinen besser ranken kann und mehr Traffic erhält, sind verschiedene Maßgaben interessant. Meistens helfen bereits spezielle Keywords, die zu den Inhalten passen, weiter. Die Suchmaschinen erkennen diese Worte und berücksichtigen diese. Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass jede Seite einer Webseite ein eigenständiges Hauptkeyword erhält. Somit ist es möglich, dass auch Unterseiten in den Suchmaschinen optimal ranken. Zusätzlich sollten die Seiten mit gutem Content und hochwertigen Bildern gefüllt werden. Gleichzeitig ist auf eine solide Struktur zu achten. Das ist nicht nur für die Suchmaschinen, sondern auch für die Besucher der Webseite von großer Bedeutung. Werden die Texte und Bilder nicht wahllos auf den Seiten verstreut, sondern strukturiert gesetzt, sind Gäste interessiert und schauen sich weiter um. Tipp: Auch das Linkbuilding spielt beim Suchmaschinenranking eine gewisse Rolle. Dabei ist es essentiell, hochwertige und relevante Links auf den jeweiligen Seiten einzupflegen. Je besser die internen und externen Links verarbeitet sind, desto mehr Relevanz erhält die Webseite in den Suchmaschinen. Wann ist eine Verbesserung im Suchmaschinen-Ranking zu erwarten? Nach der Optimierung der Webseite kann es eine Weile dauern, bis sich Verbesserungen im Suchmaschinen-Ranking zeigen. Manchmal sind erste Ergebnisse nach wenigen Tagen erkennbar, oftmals kann es aber auch mehrere Wochen dauern, bis sich Resultate herauskristallisieren. Es ist daher von großer Bedeutung, stets großen Wert auf gute Inhalte zu legen, um das Ranking positiv zu beeinflussen. Es gilt also, immer am Ball zu bleiben, um den eigenen Erfolg der Webseite zu verbessern. Dabei können bereits kleine Veränderungen einen enormen Effekt haben. Wichtig ist, die Seiten für Besucher ansprechend zu gestalten und eine einfache Navigation zu bevorzugen. Aussagekräftige Inhalte und passende Bilder sorgen zudem für Mehrwert. Wer sich unsicher ist, fragt bei Profis für Optimierungen an. Diese überprüfen die Seiten genau und geben Tipps weiter, damit das On-Page- sowie Off-Page-SEO in jeder Hinsicht gelingt. Share
Allgemein Effektive Strategien für den Einsatz von Werbegeschenken VonOMB Redaktion - Sabrina23. Oktober 2025
Marketing Social Proof schlägt jede Werbekampagne: Wie genau? VonOMB Redaktion - Sabrina10. Oktober 2025
Marketing WhatsApp Marketing 2025: Alles was Unternehmen jetzt wissen müssen VonOMB Redaktion - Sabrina13. September 2025
Marketing Minea Dropshipping: Dein Tool für Winning Products 2025 Minea Dropshipping ist derzeit eines der heißesten Tools im Bereich Dropshipping – und wenn du dich ...
Events Produktlaunches als Event – Wie Unternehmen neue Wege gehen Viele Unternehmen nutzen die Einführung neuer Produkte deshalb längst nicht mehr nur für Pressemitteilungen und ...
Marketing Präsentation erstellen mit KI: So gelingt deine Präsentation im Handumdrehen Du willst eine Präsentation erstellen und denkst dabei sofort an langes Folien-Gebastel, PowerPoint-Chaos und kreative ...
Allgemein Gehalt und Aufgaben eines Marketing Manager Der Marketing Manager ist eine der vielseitigsten und spannendsten Rollen im heutigen Berufsleben. Mit einem ...
Allgemein Stärken und Schwächen Liste: Beispiele fürs Bewerbungsgespräch Im Bewerbungsgespräch geht es häufig um die Frage nach den persönlichen Stärken und Schwächen. Dieser ...
Marketing Wie man Besucher mit den richtigen Giveaways in Markenbotschafter verwandelt Überraschung: Werbegeschenke erzeugen mehr Markenbindung als digitale Ads – so zumindest die Ergebnisse einer ASI-Studie. ...
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um