Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um
Von Danijela OMB Redaktion Teilen Teilen Frisuren fürs Büro müssen nicht kompliziert sein, um stilvoll und professionell auszusehen. Business-Frisuren, die sowohl elegant als auch schnell gestylt sind, helfen dir, deinen Tag im Büro stressfrei und selbstbewusst zu beginnen. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit minimalem Aufwand eine schicke Frisur für Büro zauberst und welche Looks sich am besten für den Büroalltag eignen. Los geht’s! Warum eine Frisur für Büro so wichtig? Eine passende Frisur für Büro ist nicht nur eine Frage des Stils – sie trägt auch zur Seriosität und Professionalität deines gesamten Auftritts bei. Denn ob Meeting oder Kundenbesuch, dein Look sollte gepflegt, aber nicht überladen wirken. Mit der richtigen Business-Frisur kannst du dich auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dir ständig Gedanken darüber zu machen, ob deine Haare noch gut sitzen. „Dein Haar ist dein Kronjuwel – eine gepflegte Frisur kann den Unterschied zwischen einem chaotischen und einem professionellen Auftritt ausmachen.“ – Unbekannt Die wichtigsten Aspekte einer Frisur für Büro: Eleganz und Schlichtheit Pflegeleicht, damit die Frisur den ganzen Tag hält Schnelle Umsetzung für stressige Morgenstunden Schnelle Business-Frisuren: Welche Looks gehen immer? In der Hektik des Alltags sollte die Frisur schnell gehen, aber trotzdem elegant aussehen. Hier sind einige schnelle Frisuren, die super geeignet fürs Büro sind: Pferdeschwanz: Dieser Klassiker lässt sich in wenigen Minuten stylen und kann sowohl elegant als auch lässig wirken. Dutt: Ein schlichter Dutt ist die perfekte Wahl, wenn du es etwas strenger und professioneller möchtest. Zopf: Für einen feminineren Touch ist ein geflochtener Zopf ideal. Eine detaillierte Anleitung für die schnelle Umsetzung dieser Looks findest du in der folgenden Tabelle: Frisur Zeitaufwand Schwierigkeitsgrad Benötigte Hilfsmittel Pferdeschwanz 2 Minuten Einfach Haargummi, Haarspray Dutt 3 Minuten Mittel Haarnadeln, Haarspray Geflochtener Zopf 5 Minuten Mittel Haargummi, Haarnadeln Zopf-Varianten fürs Büro: Schlicht und elegant Ein Zopf ist immer eine gute Wahl, wenn du eine schlichte, aber elegante Frisur möchtest. Dabei kannst du zwischen einem klassischen, geflochtenen oder seitlichen Zopf wählen. Besonders beliebt im Büro-Look ist der Sleek-Look, bei dem die Haare streng nach hinten gekämmt werden. Achte darauf, dass keine Strähnen ins Gesicht fallen, um den professionellen Look beizubehalten. Zopf-Tipps für den perfekten Business-Look: Geflochtener Zopf: Ein geflochtener Zopf wirkt feminin und seriös. Sleek-Look: Mit etwas Gel die Haare nach hinten kämmen und den Zopf tief im Nacken binden. Fixieren: Verwende Haarspray, damit die Frisur den ganzen Tag hält. Der elegante Dutt: Dein Go-to für den Business-Look Ein Dutt ist die perfekte Wahl für einen eleganten und klassischen Büro-Look. Egal, ob hoch am Oberkopf oder tief im Nacken – ein Dutt lässt dich immer professionell und gepflegt aussehen. Diese Frisur eignet sich besonders gut für lange Haare oder mittellanges Haar. „Der Dutt ist das kleine Schwarze unter den Frisuren: zeitlos, elegant und immer passend.“ – Modeexpertin Hier sind drei Varianten, wie du den Dutt fürs Büro stylen kannst: Klassischer Dutt: Einfach das Haar nach hinten kämmen und im Nacken feststecken. Verwende Haarnadeln für extra Halt. Messy Bun: Für einen etwas lässigeren Look das Haar locker hochstecken und ein paar Strähnen herausziehen. Hoher Dutt: Besonders geeignet für heiße Tage oder wenn du es ganz aus dem Gesicht haben möchtest. Pferdeschwanz: Die schnelle Allzweck-Frisur fürs Büro Der hohe Pferdeschwanz – diese Frisurenklassiker sind nicht nur super geeignet fürs Büro, sondern auch praktisch und stylisch. Ein einfacher Pferdeschwanz lässt dich sofort dynamisch und selbstbewusst erscheinen. Wenn du ihn besonders schick machen willst, kannst du den Ponytail mit einem kleinen Haargummi oder einer eleganten Haarspange veredeln. Styling-Tipp: Verwende ein Glätteisen, um den Zopf im Sleek-Look zu tragen. Das gibt dem Business-Look eine extra Portion Eleganz. Der Long Bob – Der Business-Haarschnitt schlechthin Wenn es einen Haarschnitt gibt, der als Inbegriff des Business-Stils gilt, dann ist es der Long Bob. Er ist leicht zu pflegen, vielseitig zu stylen und sieht immer professionell aus. Egal, ob glatt geföhnt oder in sanften Wellen getragen, dieser Look ist ein echter Klassiker. Warum der Long Bob perfekt fürs Büro ist: Eleganz trifft auf Einfachheit Leicht zu pflegen und zu stylen Passt zu fast jeder Haarstruktur und Gesichtsform Hochsteckfrisuren fürs Büro: Schnell und stilvoll Hochsteckfrisuren sind die perfekte Mischung aus Eleganz und Funktionalität. Besonders bei langen Haaren sind sie eine schnelle Möglichkeit, die Haare aus dem Gesicht zu halten, ohne auf Stil zu verzichten. Mit ein paar Haarnadeln oder einer schicken Haarspange kannst du die Haare in wenigen Minuten hochstecken. Hochsteckfrisur-Ideen fürs Büro: Eindrehen und feststecken: Einfach die Haare eindrehen, feststecken und mit etwas Haarspray fixieren. Schneller Updo: Teile das Deckhaar ab, drehe es ein und fixiere es am Oberkopf – schon bist du fertig gestylt fürs Büro. Kurze Frisuren fürs Büro: Pixie und Bob Auch mit kurzem Haar kannst du im Büro elegant und professionell auftreten. Der Pixie-Cut oder der klassische Bob sind einfache, aber stilvolle Optionen. Mit etwas Gel oder Wachs kannst du die Haare in Form bringen und den perfekten Business-Look erzielen. Pixie-Cut und Bob: Diese Haarschnitte sind besonders pflegeleicht und lassen sich im Handumdrehen stylen. Mit einem Pixie oder einem Bob kannst du sicher sein, dass deine Haare den ganzen Tag gut sitzen, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst. Die größten No-Gos bei Business-Frisuren Nicht alle Frisuren und Produkte sind im Büro geeignet. Hier einige Dinge, die du vermeiden solltest: Zu viel Gel oder Haarspray: Lässt die Haare fettig und unnatürlich aussehen. Zu auffällige Accessoires: Bunte Haarspangen oder Haargummis wirken schnell unprofessionell. Offene Haare ohne Fixierung: Ständig ins Gesicht fallende Strähnen lenken ab und wirken ungepflegt. 5 Tipps, um deine Frisur den ganzen Tag im Büro zu fixieren Trockenshampoo: Hilft, Volumen zu schaffen und Frische zu verleihen. Haarspray: Verhindert, dass die Frisur im Laufe des Tages an Halt verliert. Haarnadeln und Haarspangen: Ideal, um Strähnen festzustecken. Hitzeschutz: Schützt das Haar beim Stylen mit Glätteisen oder Föhn. Sleek-Look: Mit Gel oder Wachs die Haare glatt nach hinten kämmen und für einen cleanen Look sorgen. Fazit: Die perfekte Frisur fürs Büro finden Die Frisur fürs Büro ist mehr als nur eine Frage des Aussehens – sie beeinflusst, wie professionell und seriös du wahrgenommen wirst. Egal ob dutt oder pferdeschwanz, ein geflochtener Zopf oder ein klassischer Pony, es gibt viele einfache Frisuren, die schnell und mühelos gestylt werden können. Gerade für Business-Frauen ist es wichtig, auf Frisuren zu setzen, die den ganzen Tag halten, ohne dass sie ständig ins Gesicht fallen oder nachgestylt werden müssen. Frisurenklassiker wie der Dutt, der hohe Pferdeschwanz oder das Flechten von Zöpfen sind super geeignet fürs Büro. Sie lassen sich leicht mit einer Spange oder ein paar Haarnadeln fixieren und passen zu jedem Büro-Outfit. Für mittellange bis lange Haare bieten sich diese Styles besonders an. Auch Kurzhaarfrisuren wie der Pixie-Cut oder ein Bob lassen sich einfach stylen und sorgen für einen professionellen Auftritt. Besonders praktisch ist es, wenn du die Haare einfach zu einem Dutt oder Pferdeschwanz zusammenbindest, bevor du ins Büro kommst. So vermeidest du, dass die Haare ständig ins Gesicht fallen. Auch das Abteilen des Pony kann helfen, die Frisur ordentlich und elegant zu halten. Denk daran, dass No-Gos wie übermäßige Styling-Produkte oder ungepflegte Frisuren schnell den falschen Eindruck hinterlassen können. Insgesamt gibt es viele schöne Business-Frisuren, die du leicht nachstylen kannst und die sowohl zu deinem Bürolook als auch zu deinem Arbeitsalltag passen. Mit der richtigen Frisur fühlst du dich sicher und selbstbewusst – egal, ob im Meeting oder beim kreativen Austausch mit Kollegen. FAQ: Die häufigsten Fragen zum Thema „Frisuren fürs Büro“ Welche Frisur wirkt attraktiv? Eine attraktive Frisur betont deine Gesichtszüge und passt zu deinem Stil. Hier sind die Frisuren, die als besonders attraktiv gelten: Long Bob: Der Long Bob ist modern und verleiht dem Gesicht eine klare Kontur. Lockere Wellen: Sie wirken natürlich und verleihen Volumen. Hoher Pferdeschwanz: Strahlt Frische und Dynamik aus. Sleek-Look: Glatte Haare mit Glanz wirken elegant und attraktiv. Tipp: Wichtig ist, dass die Frisur zu deiner Gesichtsform passt und deinen persönlichen Stil unterstreicht. Welche Frisur für Vorstellungsgespräch? Für ein Vorstellungsgespräch sollte die Frisur vor allem seriös und gepflegt wirken. Hier sind einige Empfehlungen, die den besten Eindruck hinterlassen: Tiefer Dutt: Elegant und professionell. Perfekt für formale Jobs. Sleek-Pferdeschwanz: Glatt und eng am Kopf gebunden, wirkt strukturiert und organisiert. Glatt geföhnter Bob: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Geflochtener Zopf: Dezent und doch schick – ideal für einen dezenten Business-Look. Frisur Eindruck Geeignet für Tiefer Dutt Seriös, elegant Formelle Vorstellungsgespräche Sleek-Pferdeschwanz Organisiert, strukturiert Jobs im Business-Umfeld Glatt geföhnter Bob Klassisch, professionell Universell einsetzbar Geflochtener Zopf Dezent, feminin Kreative Branchen Tipp: Halte die Frisur einfach und ordentlich, damit sie den Fokus nicht vom Gespräch ablenkt. Welche Frisur braucht kein Styling? Wenn du morgens wenig Zeit hast, aber trotzdem frisch aussehen möchtest, sind diese frisuren ohne viel Styling die richtige Wahl: Pixie-Cut: Einmal schneiden, kaum Pflege nötig. Bob: Ein Bob braucht kaum Styling und sieht immer gepflegt aus. Tiefer Pferdeschwanz: Einfach zusammenbinden und fertig. Messy Bun: Locker hochgesteckt, ideal für hektische Morgen. Trockenshampoo-Boost: Haare offen lassen, mit Trockenshampoo Volumen hinzufügen und fertig. Tipp: Mit einem guten Haarschnitt und minimalem Aufwand kannst du jeden Tag perfekt gestylt ins Büro gehen. Welche Frisur wirkt seriös? Eine seriöse Frisur sollte ordentlich, schlicht und professionell wirken. Folgende Frisuren vermitteln den Eindruck von Seriosität: Sleek-Look: Glatt und eng am Kopf anliegend, wirkt kontrolliert und strukturiert. Klassischer Dutt: Ein zeitloser Business-Look, der Ruhe und Ordnung ausstrahlt. Seitenscheitel mit glattem Haar: Ein einfacher Look, der seriös und elegant wirkt. Glatt geföhnter Long Bob: Professionell und modisch zugleich. Seriöse Frisuren auf einen Blick: Frisur Eindruck Sleek-Look Strukturiert, seriös Klassischer Dutt Elegant, ordentlich Seitenscheitel & glattes Haar Seriös, schlicht Glatt geföhnter Long Bob Modern, professionell Tipp: Die Frisur sollte stets sauber und gepflegt sein, um Seriosität zu vermitteln. Share
Fokus und Konzentration für Unternehmer: So kannst du die Konzentration steigern und Tipps für mehr Fokus
Die besten Business Frisuren kurze Haare: Stilvoll, gestylt und perfekt fürs Büro mit seriösen Business-Frisuren
Fashion Die besten Business Frisuren kurze Haare: Stilvoll, gestylt und perfekt fürs Büro mit seriösen Business-Frisuren VonDanijela OMB Redaktion4. November 2024
Altersvorsorge Cartier Santos Iced Out: Ist die Santos de Cartier Iced Out deine Uhr 2024? VonDanijela OMB Redaktion20. März 2024
Markus Kreykenbohm von Agentur Kochstrasse im Interview: Die Zukunft und Power von Branded Gifs im Marketing
Barrierefrei in die Zukunft: So setzen Online-Shops den European Accessibility Act effizient und rechtskonform um